Geben ist gesünder als nehmen

Selbstlose Hilfe hält das Herz gesund

Ehrenamtliche Arbeit verbessert auch das eigene Leben. Forscher belegen, dass sich die Blutwerte durch solche Einsätze verbessern und Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden.
Ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind gut für das Herz. Laut der Zeitung «Die Welt» fanden dies Forscher der «University of British Columbia» im Vancouver heraus. 53 Gymnasiasten seien untersucht worden, die wöchentlich einmal nach der Schule Grundschülern aus der Nachbarschaft halfen. Ihre Werte wurden verglichen mit einen Kontrollgruppe von 53 anderen Schülern, die auf Wartelisten für ehrenamtliche Aufgaben standen.

Nach zehn Wochen wiesen die ehrenamtlich tätigen geringere Entzündungs- und Cholesterinwerte sowie weniger Körperfett auf als die Oberschüler der Kontrollgruppe, berichtet «Die Welt». Laut der Studie ging es jenen am besten, deren Grad an Leidenschaft und Nächstenliebe sich am stärksten erhöhte.

Weil erste Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits in diesem Alter auftreten, seien für die Untersuchung Oberschüler gewählt worden.

Frühere Studie mit gleichem Ergebnis

1999 publizierten Forscher der «University of Michigan» eine ähnliche Studie. Laut dieser hatten Menschen, die im Vorjahr vierzig Stunden ehrenamtlich aktiv waren, eine kleinere Wahrscheinlichkeit, in den nächsten siebeneinhalb Jahren zu sterben.

Noch unklar sei, weshalb die Blutfett- und Entzündungswerte sinken.

Datum: 28.02.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service