Britischer «National Trust» bleibt bei alten Bezeichnungen
Der National Trust ist eine gemeinnützige Organisation, die Objekte aus dem Bereich der Denkmalpflege und des Naturschutzes in England, Wales und Nordirland betreut. Sie kam ins Kreuzfeuer der Kritik, als sie ein rund 3,5 Meter hohes Banner im Avebury Manor (Herrenhaus, das zum National Trust gehört) aufstellte, das die säkularen BCE- und CE-Bezeichnungen zeigte. Nun erklärte die Organisation, dass sie weiterhin an den traditionellen Begriffe festhalten wolle.
Zahlreiche negative Kommentare
Der «Daily Telegraph» zitierte Besucher, die sich über das Banner beschwerten; der Zeitung sei von Mitarbeitern mitgeteilt worden, dass es zahlreiche negative Kommentare gegeben habe. David Pearson, ein Tourist, der die Attraktion besuchte, sagte der Zeitung: «'BC' und 'AD' haben einen sehr langen Weg zurückgelegt und funktionieren perfekt, warum sollte man daran etwas ändern?»
Ein Sprecher des National Trust sagte nun gegenüber dem christlichen Nachrichtendienst «Premier»: «Der redaktionelle Stil des National Trust besteht darin, 'AD' und 'BC' beim Nennen von Daten zu verwenden, das ist seit vielen Jahren so. Wir halten an dieser Praxis fest, um einen konsistenten Ansatz zu gewährleisten», heisst es weiter. Auch die Daten im Avebury Manor würden erneut so wiedergegeben.
Letztes Jahr war der National Trust bereits in die Kritik geraten, als das Wort «Ostern» aus dem Marketingmaterial für die jährliche Eiersuche verschwand. Man wolle den christlichen Hintergrund rausretuschieren, wurde der Organisation vorgeworfen.
BBC bevorzugt «neutrale» Bezeichnung
Der Einsatz von «BCE» und «CE» hat in den letzten Jahren zugenommen. Der britische Radio- und Fernsehsender «BBC» beispielsweise bevorzugt diese Begriffe, weil sie aus ihrer Sicht eine «religiös neutrale Alternative zu BC/AD» sind; AD steht für «Anno domini», dies wiederum bedeutet «im Jahr des Herrn».
Zum Thema:
Exzess politischer Korrektheit: Grossbritannien: Schulen streichen «v.Chr.» und «n.Chr.»
Linguist Peter Eisenberg: Genderwahn verwüstet die Sprache
Was ist ein christliches Land?: «Die Schweiz braucht Christus»
Datum: 16.11.2018
Autor: Alex Williams / Daniel Gerber
Quelle: Premier / Übersetzung: Livenet