Hannes Wiesmann

Ein Schweizer an der Spitze von Wycliffe Europa

Am 6. April 2016 übernimmt Hannes Wiesmann die Leitung von Wycliffe Europa. Bis September 2015 war er Leiter von Wycliffe Schweiz. Die Grundausrichtung bei dieser Organisation ist seit 1934 die gleiche: daraufhin arbeiten, dass alle Volksgruppen Zugang zur Bibel in ihren eigenen Sprachen bekommen.
Hannes Wiesmann

In fast 20 europäischen Ländern ist Wycliffe vertreten; rund 1'000 Mitglieder aus Europa gehören dazu. Die Wycliffe-Länderorganisationen sind selbständig. Trotzdem ist es nicht nötig, dass alle das Rad neu erfinden. Wycliffe Europa hilft dabei, dass sich die Wycliffe-Organisationen möglichst gut entwickeln und sich dabei gegenseitig unterstützen können.

Im Miteinander Reich Gottes bauen

Eine besondere Herausforderung für Hannes Wiesmann, den neuen Leiter von Wycliffe Europa, dürfte sein, auch den kleineren Organisationen in Zentral- und Osteuropa ihren Platz einzuräumen. Zudem gelte es, den Beitrag von Wycliffe für aktuelle Entwicklungen wie die Migration zu identifizieren.

Hannes Wiesmann fasziniert an der neuen Aufgabe, dass er mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten kann. «Dieses Miteinander ist eine wichtige Grundlage dafür, dass in der heutigen Zeit Reich Gottes gebaut werden kann», so Wiesmann.

Zum Thema:
Wycliffe-Leiter nimmt Stellung: Zerstören Bibelübersetzer die Kultur - oder erhalten sie sie?
Direktor von Wycliffe Schweiz:: «Beteiligung des Volks ist wichtiger als das Tempo»
Führungswechsel bei Wycliffe: 10 Jahre sind gerade richtig für einen Wechsel

Datum: 05.04.2016
Autor: Florian Wüthrich
Quelle: Livenet

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service