Wie aus einem australischen Abgeordneten plötzlich eine Frau wurde
Barry O'Sullivan machte einen Antrag, durch den Abtreibungsaktivisten davon abgehalten werden sollen, den jährlichen «Tag des ungeborenen Kindes» zu stören, der jeweils am 25. März begangen wird. O'Sullivan hob dabei auch die Heuchelei von Abtreibungsaktivisten hervor, Pro-Leben-Ereignisse zu stören, während sie sich gleichzeitig gegen lebensbefürwortende Proteste ausserhalb von Abtreibungseinrichtungen wehrten.
Der australische Bundesstaat Queensland, in welchem die Zwei-Millionen-Stadt Brisbane Landeshauptstadt ist, richtete letzten Monat generelle 150-Meter-Pufferzonen um Abtreibungseinrichtungen ein und legalisierte die Abtreibung bis zur 22. Woche.
«Rosenkränze weg von meinen Eierstöcken»
In der Debatte im Senat griff ihn Larissa Waters, Senatorin der Grünen Partei, scharf an: «Senator O'Sullivan soll seine Hände und seine Rosenkränze von meinen Eierstöcken nehmen und von denen der 10'000 Frauen in Queensland, die jedes Jahr eine Abtreibung durchführen.» Weiter behauptete sie, er könne die Perspektive von Frauen, die Abtreibungen suchen, unmöglich verstehen.
Sie zog schliesslich die Bemerkung über O'Sullivans Glauben zurück. Aber seine Antwort ist das, was die grösste Aufmerksamkeit erregte.
Vierfacher Vater wird Blitz-Frau
Der vierfache Vater gab deshalb ein Blitz-Coming-out, indem er sich als Frau deklarierte. Abtreibungsaktivisten behaupteten regelmässig, für Frauen zu sprechen und schimpften über die Teilnahme von Männern an der Abtreibungsdebatte, obwohl die Umfragedaten nicht zeigen, dass Männer und Frauen signifikant unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema hätten.
«Ich werde nicht weiter schweigen, während diese Menschen versuchen, Programme und Ideen an den Rand zu drängen, die wir für dieses Land diskutieren wollen und die meiner Meinung nach immer noch von der Mehrheit des Landes unterstützt werden», erklärte der 61-Jährige und weiter: «Ich erkläre hiermit, dass mein Geschlecht ab heute weiblich ist, weil ich das kann und weil Sie mich dann nicht länger angreifen können.»
Seither wurde seine Wikipediaseite mehrmals bearbeitet und das «er» in ein «sie» umgewandelt.
Zum Thema:
Verona – die Stadt des Lebens: Stadt von Romeo und Julia erklärt sich «Pro-Life»
Bustour gegen Abtreibung: Irland: Unglaubliche Aktion von Pro-Life-Aktivisten
Neue Forschung zeigt: Babyherz schlägt schon ab dem 16. Tag
Datum: 22.11.2018
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / LifeSiteNews