Tessin wird heim-gesucht

«Cristo per tutti» im Sonnenkanton

Locarno, Bellinzona, Lugano und Mendrisio – das sind Orte mit musikalischen Namen im sonnigen Süden der Schweiz. Ab kommender Woche wird für diese Orte und ihr Einzugsgebiet ein langgehegter Traum endlich Wirklichkeit: nach längerer Vorbereitungszeit sind hunderte von Christen unterwegs und bringen in einem Grosseinsatz ihren Mitmenschen die Botschaft von der Liebe Gottes.
Tessin
Stefan Peterhans

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für einen Neustart von «Cristo per tutti», wie «Christus für alle» auf Italienisch heisst. Jetzt ist er Wirklichkeit geworden. In dieser Woche läuft eine kantonsweite Verteilaktion an - systematisch, von Haus zu Haus. 

18 Gemeinden – 70'000 Zeitungen

Für die Verteilaktion haben sich im Tessin 18 Gemeinden zusammengeschlossen. Das ist für den Sonnenkanton der Schweiz eine ganz erfreuliche Zahl. Einige Zeitungen werden zusätzlich in Norditalien verteilt. Gemeinsam werden Christen aus diesen 18 Gemeinden daran arbeiten, 50'000 Exemplare einer evangelistischen Sonderzeitung in die Haushalte der Ballungszentren Locarno, Bellinzona, Lugano und Mendrisio zu bringen, wie auch per Post in abgelegene Bergdörfer.

Die Zeitung trägt den Namen «Faccia a faccia»; das heisst wörtlich «von Angesicht zu Angesicht» und will eine direkte, persönliche Begegnung betonen. «Faccia a faccia» ist im Stil der deutschsprachigen Verteilzeitungen «Jesus.ch-Print» gestaltet, aber mit Artikeln und Personen aus dem Tessin bestückt. «Das war uns sehr wichtig, damit sich die Menschen hier sofort mit der Zeitung identifizieren können» erklärt Stefan Peterhans. Peterhans arbeitet im Rahmen eines Praktikums für 3 Monate vollzeitlich für «Cristo per tutti» Er stellte die Inhalte der Zeitung zusammen, kümmerte sich um die Inserate und engagierte sich, Gemeinden im Tessin zur Mitarbeit zu mobilisieren.

«Endlich eine Zeitung für uns»

Stefan Peterhans stellt eine grosse Vorfreude fest: «Endlich haben wir eine eigene Verteilzeitung und eine eigene Aktion für unseren Kanton. Viele Christen kannten solche Zeitungen schon aus der Deutschschweiz und sind nun froh, endlich etwas auf Italienisch zu haben. Die Pastoren haben die Möglichkeit dankbar angenommen, wieder einmal in grossem Stil gemeinsam unterwegs zu den Menschen zu gehen.» Der Grosseinsatz beginnt in dieser Woche. Das Ziel ist, 50'000 Zeitungen innerhalb von zwei Monaten zu verteilen und dann die weiteren 20'000 im Jahresverlauf. «Wir bringen die Zeitungen via Briefkasten zu den Menschen», erklärt Stefan Peterhans. «Wer aber will, kann natürlich auch an die Türen klopfen und die Menschen persönlich ansprechen».

«Cristo per tutti» will auch in Norditalien mit einer begrenzten Verteilaktion beginnen und dort Gemeinden für eine grössere Haus-zu-Haus-Aktion in Italien gewinnen und mobilisieren. 

Bereits haben lokale Gemeinden 3'200 Franken für diese erste Verteilaktion zusammengelegt, der Rest wird durch CFA Schweiz und EHC International finanziert. Parallel zur Verteilaktion laufen auch die Vorbereitungen, um einen Verein für «Cristo per tutti» zu gründen, damit dieses erste Pilotprojekt in eine dauerhafte Arbeit mit einem Teilzeitangestellten überführt werden kann.

Zum Thema:
«Göttliche Strategie»: Die Chance für Nordrhein-Westfalen
Verteilaktion Jesus.ch-Print
Von Ostern bis Ende 2016: Die Schweiz soll erfahren, wie sehr Gott die Welt geliebt hat
Der G.O.D. in Costa Rica: Ein Krimineller, eine Invasion und eine Vollsperrung

Datum: 11.04.2016
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: Livenet / Every Home for Christ

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service