Teenager erleben Gott

Tiefgehend, mutig und voller Freude

Teenager laufen beim Sponsorenrennen von TeenStreet
Teenager aus über 20 Ländern wurden letzte Woche beim Event namens TeenStreet ermutigt, ihren Glauben mutig und sichtbar zu leben. Unter dem Motto «SEEN» (gesehen) tauchten die Teilnehmenden tiefer in die Geschichte des Propheten Daniels ein.

Anlässlich des Teenagerevents von Operation Mobilisation (OM) kamen vom 29. Juli bis 5. August 2023 insgesamt 2'712 Personen, davon 1'385 Teenager, nach Offenburg (D), um sich gemeinsam mit dem Glauben auseinanderzusetzen und eine ermutigende Zeit zu verbringen. «Mit TeenStreet möchten wir mit den Teenagern tief in die Bibel eintauchen und eine Liebe für das Wort Gottes entwickeln. Wir wünschen uns, dass sie mutig von ihrem Glauben weitergeben und Freude an Jesus und der Gemeinschaft haben», erklärt Matzi Vögelin, Direktor von TeenStreet Europa.

Ein Tag im TeenStreet

Kleingruppe im Teenstreet Offenburg 2023

Nach den Hauptveranstaltungen morgens, bei der es jeweils um einen Aspekt aus Daniels Leben ging, trafen sich die Teenager in ihren Kleingruppen. Dort vertieften sie das Gehörte und beschäftigten sich mit der Bergpredigt, in der Jesus den für uns unsichtbaren himmlischen Vater sichtbar machte – passend zum Motto des Events «seen» (gesehen).

Nachmittags stand ein buntes Programm mit Sportangeboten, Seminaren, Workshops und freier Zeit auf dem Programm. Auf dem eigens eingerichteten TeenStreet-Plaza gab es neben Getränken und Snacks auch viele Möglichkeiten, einander kennenzulernen und Freundschaften mit Teenagern aus aller Welt zu schliessen. Abends traf sich die TeenStreet-Gemeinschaft zu einer Worshipzeit. «Dies ist auch die Zeit, in der die Teenager mit Gott das verarbeiten, was sie den Tag über erlebt haben, und ihm die Ehre geben», erklärt Matzi Vögelin.

Ein Höhepunkt von TeenStreet 2023 war eine Gebetszeit, in der die Teenager für ihre Familien, Schulen, Städte und die Vergessenen in ihrer Umgebung beten konnten. Auf einer grossen Weltkarte konnten sie mit leuchtenden Knicklichtern das Land markieren, für das sie gebetet hatten. «Es war schön zu sehen, wie die Weltkarte richtig geleuchtet hat», meint Vögelin. «Als OM wünschen wir uns, dass die drei Milliarden Menschen, die Jesus noch nicht kennen, ihn erleben. Bei TeenStreet wollen wir die Teenager auf diese Menschen aufmerksam machen und sie zum Gebet ermutigen.»

Das Glernte anwenden

Beim Sponsorenlauf RAG («raise and give» – sammeln und geben) am Mittwochnachmittag rannten die TeenStreet-Teilnehmenden für die Gründung neuer TeenStreets in West- und Südasien sowie für das REACH-Jüngerschaftstraining von OM in Taiwan. Dabei kamen 42'084 Euro zusammen.

Auch wurden die Teenager ermutigt, nachmittags in die Stadt zu gehen, um den Menschen von Jesus zu erzählen. Dabei erlebten die Jugendlichen, wie Gott ihnen Mut schenkte, aber ihnen auch schöne Gelegenheiten gab, um den Glauben weiterzugeben.

Eine Kleingruppe aus Deutschland konnte für einen Menn beten, der Schmerzen hatte. Nach dem Gebet gaben sie ihm eine Bibel und später sahen sie, wie dieser Mann in seiner Bibel las.

«Wir sind dankbar für dieses TeenStreet, für all das, was Gott getan hat, dass wir nach der Pandemie wieder ein zentrales Event haben konnten und dass Gott uns Bewahrung und eine gute Zeit geschenkt hat», blickt Matzi Vögelin zurück. «Wir beten, dass die Teenager nun auch in ihrem Umfeld und in ihrer Schule ihren Glauben wie Daniel und seine Freunde authentisch leben und sie weiter tiefgehen, mutig sind und Freude am Glauben haben.»

Das nächste TeenStreet-Event findet vom 26. Juli bis 2. August 2024 in Offenburg statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Zum Thema:
1'300 Teenager in Offenburg: Strasseneinsätze, Kleingruppen und Lobpreis bei TeenStreet
Mit neuem Programm: TeenStreet wird regional und online durchgeführt
Teenager entdecken die Psalmen: Kleingruppen bei TeenStreet fördern jungen Glauben

Datum: 08.08.2023
Quelle: OM Deutschland

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung