Samaritan’s Purse startet Luftbrücke in Nahost
Die internationale Hilfsorganisation Samaritan’s Purse hat mehr als 43 Tonnen Nahrungsmittel mit zwei Frachtflugzeugen – einer DC-8 und einer 757 – nach Israel gebracht. Die Maschinen landeten bereits am 28. Juli. Die Ladung, bereitgestellt von MANA, einer Organisation aus dem US-Bundesstaat Georgia, wird in Kürze nach Gaza weitertransportiert, wo lokale Partnerorganisationen die Verteilung übernehmen. Samaritan’s Purse Deutschland hat einen Logistiker entsandt, der vor Ort die Entladung und Übergabe an die Verteilorganisationen überwacht.
Spezialnahrung für Kinder ab sechs Monate
«Jedes dieser Hilfspakete kann Leben retten. Mit dieser Lieferung wollen wir gezielt den Schwächsten helfen – mangelernährten Kindern, die dringend Unterstützung brauchen», sagt Karsten Guse, Leiter Internationale Projekte bei Samaritan’s Purse. «Unsere Teams arbeiten Hand in Hand mit bewährten Partnern, um die Hilfe schnell und sicher dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird.»
Die gelieferten Pakete enthalten sogenannte Ready-to-Use Therapeutic Food (RUTF), hochkalorische Notnahrung zur Behandlung von Mangelernährung bei Kindern ab sechs Monaten. Die Mischung aus Erdnussbutter, Milchpulver sowie lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist ohne Wasser, Kochen oder Kühlung einsetzbar und mindestens zwei Jahre haltbar.
Hilfe für alle Seiten
Bereits seit dem 7. Oktober 2023 leistet Samaritan’s Purse Hilfe für Zivilisten, die vom Krieg in Israel und Gaza betroffen sind. In den palästinensischen Gebieten unterstützt die Organisation durch lokale Partner die Verteilung von Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser, Notunterkünften und weiteren lebenswichtigen Hilfsgütern. Gleichzeitig werden israelische Familien mit medizinischer Hilfe, Trauma-Kits und Notnahrung versorgt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der medizinischen Versorgung in Israel: 22 der insgesamt 42 von Samaritan’s Purse zugesagten Rettungswagen wurden inzwischen an Magen David Adom – den nationalen Rettungsdienst Israels – übergeben. Die Fahrzeuge, darunter auch gepanzerte Einheiten, ersetzen Rettungswagen, die bei Angriffen durch die Hamas zerstört wurden.
«Seit dem 7. Oktober wurden unzählige Leben zerstört», so Guse. «Unsere Teams setzen sich unermüdlich dafür ein, dass betroffene Zivilisten in Israel und Gaza lebensrettende Hilfe erhalten. Bitte beten Sie mit uns für Frieden im Nahen Osten.»
Zum Thema:
Hilfe nach dem Erdbeben: Christliche Organisationen im Einsatz vor Ort
Evangelische Gruppen helfen: Hilfsgüter erreichen Hurrikan-Opfer
Katastrophenhilfe in Hawaii: «Wir brauchen alle Gebete, die wir kriegen können»
Datum: 04.08.2025
Autor:
Samaritan’s Purse
Quelle:
Samaritan’s Purse