"Wir wollen dem User die Angst vor einer kompliziert scheinenden Satelliten-Technologie nehmen und haben uns dabei für den bewährten 19,2° Ost ASTRA-Zugang und das eingeführte Medium der Prepaid Karte entschieden“, erklärt Produktmanager Stephan Schott. Die Satellitenverbindung funktioniert nur im Downstream wobei die Transponderkapazität zwischen den einzelnen Usern verteilt wird. Der Rückkanal wird weiterhin über die traditionelle Telefonleitung aufgebaut. Voraussetzung für den Prepaid-Service ist eine digitaltaugliche Sat-Anlage sowie eine DVB-Karte und ein Internet-Zugang über Telefon.
Datum: 13.03.2003
Quelle: pte online