Kommunisten überholt

Bald zehn Prozent Christen in China

In der Volksrepublik China gibt es heute mehr Christen als Kommunisten. Davon ist die Unternehmerin Qian Yang überzeugt, die Kooperationen zwischen deutschen und chinesischen Firmen anbahnt und fördert.
Qian Yang

Nach ihren Informationen spreche der chinesische Staat selbst von 100 Millionen evangelischen Christen, sagte Qian Yang der Zeitschrift „Faktor C“ des deutschen Verbands «Christen in der Wirtschaft». Sie vermute, dass die Zahl höher liege und vielleicht ein Zehntel der Bevölkerung von 1,3 Milliarden erreiche. Die Kommunistische Partei Chinas hat rund 80 Millionen Mitglieder.

Frau Yang, die aus Tibet stammt, wurde strikt atheistisch erzogen. Als 15-Jährige hörte sie christliche Radiosendungen und liess sich mit 18 Jahren taufen. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Peking und absolvierte ein Aufbaustudium an der European School of Business in Reutlingen.

Laut der 31-jährigen Unternehmerin Yang hat sich in den vergangenen drei Jahren die Lage von Christen in China dramatisch verbessert. Die Informationen, die Europäer über die Situation im Land hätten, seien «oft nicht mehr aktuell oder ein bisschen übertrieben». Inzwischen seien auch nichtregistrierte Gemeinden vielerorts geduldet. Bei Kontakten mit ausländischen Missionaren fürchte die Regierung jedoch, dass chinesische Gruppen manipuliert würden.

Datum: 22.06.2011
Quelle: Livenet.ch / idea

Werbung
Livenet Service
Werbung