Bad Bentheim (Deutschland)

Glocken läuten für neue Erdenbürger

Aus dem traurigen Anlass einer Beerdigung ertönen auch in der Schweiz an vielen Orten Kirchenglocken. Auf Wunsch läuten in einer Kirchgemeinde in Deutschland jetzt die Kirchenglocken auch, um einen neuen Erdenbürger willkommen zu heissen.
Kirchenglocken

 

Aber die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Gildehaus in Bad Bentheim lässt seit Juli auf Wunsch ihre Glocken auch zu einem freudigen Ereignis erklingen. Am 4. August 2011 galt das Kirchengeläut erstmals einem neuen Erdenbürger, nämlich einem Mädchen, teilte Vikarin Annelen Rosenboom idea auf Anfrage mit. Das Angebot, das alle Eltern ungeachtet ihrer Konfessionszugehörigkeit wahrnehmen können, sei im Ort durchweg auf positive Reaktionen gestossen.

Es war ursprünglich aus Anlass des «Jahres der Taufe» in den evangelischen Kirchen vom Kirchenrat der Gemeinde beschlossen worden, soll aber laut Rosenboom auch darüber hinaus weitergeführt werden. In der Kirchengemeinde Gildehaus, einem Ortsteil von Bad Bentheim, läuten die Glocken für Verstorbene morgens um neun Uhr und für Neugeborene um 17 Uhr für zehn Minuten.

Wie der gegenwärtig sich im Urlaub befindende Pastor Lütger Voget im Gemeindebrief schreibt, wolle man mit dem Geläut Freude verbreiten und den knapp 4.000 Einwohnern des Dorfes verkünden: «Ja, freut euch mit uns; ein neuer Erdenbürger hat das Licht der Welt erblickt!»

Datum: 08.08.2011
Quelle: idea.de

Werbung
Livenet Service
Werbung