Kirchenbesuch in den Niederlanden rückläufig

Mehr Menschen draussen als drinnen?

Der Gottesdienstbesuch in den Niederlanden ist laut einer neuen offiziellen Statistik rückläufig. Zwar sei die Zahl der Kirchenmitglieder in den vergangenen zehn Jahren stabil geblieben, doch besuchten sie immer seltener die Gottesdienste, berichtete das Statistikamt CBS in Den Haag.

Die treuesten Kirchgänger hätten mit rund ein Fünftel ihrer Mitglieder die protestantischen Kirchen. Bei den Katholiken besuche nur jeder zehnte regelmässig ein Mal pro Woche einen Gottesdienst. Der Rückgang betreffe vor allem die junge Generation. Der Anteil derjenigen, die mindestens ein Mal monatlich eine religiöse Veranstaltung besuchten, sei unter den unter 24-Jährigen zwischen 1997 und 2003 von einem Viertel auf ein Fünftel gesunken.

Katholiken grösste Glaubensgemeinschaft

Laut Statistik gehören 42 Prozent der Niederländer keiner Glaubensgemeinschaft an. Die Katholiken stellen mit 30 Prozent die grösste Religionsgemeinschaft, gefolgt von den Protestanten mit rund 20 Prozent. Rund acht Prozent gehörten anderen Religionen an, darunter dem Islam.

Datum: 16.08.2004
Quelle: KIPA

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung