Als Familie gemeinsam glauben
Die Online-Kurse von Familylife erfreuen sich grosser Beliebtheit. Bereits über 550 Eltern haben von den Kursen «Eltern werden», «Kinder in der Autonomiephase begleiten» und «Familienrat» profitiert. Die Eltern schätzen die Möglichkeit, vom eigenen Wohnzimmer aus an den Kursen teilnehmen zu können. So sind sie verfügbar, sollten die Kinder etwas brauchen und können trotzdem gemeinsam über die besprochenen Themen diskutieren.
Nun lanciert Familylife einen neuen Online-Kurs für Eltern: «Glaube in der Familie». Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Frage: Wie wird unsere Familie zu einem Ort, an dem der Glaube – auch mitten im Alltagstrubel – lebendig bleibt?
Glaube in der Familie trotz Alltagschaos
Der Alltag einer Familie ist bunt, voller kleiner Wunder und oft auch chaotisch – vom Durcheinander in der Küche bis zu hitzigen Diskussionen am Esstisch. Solche Situationen sind normal. Der Kurs «Glaube in der Familie» lädt die Familien ein, den Glauben als Teil des täglichen Lebens zu begreifen – nicht als abgehobenes Konzept, sondern als etwas, das in der Küche, im Kinderzimmer und sogar im Bad spürbar wird. Er bietet eine Herangehensweise, die den Glauben nahbar und lebendig macht.
Verstehen, wie Kinder glauben
Oft wünschen sich Eltern mehr Ordnung und weniger Diskussionen oder Machtkämpfe. Aber solche Situationen gehören zum Familienalltag. Eltern sollen sie nicht um jeden Preis verhindern, sondern sich fragen, wie sie darin als Familie ihrem Glauben Raum geben können. Diese Thematik nimmt der Kurs auf. Die Teilnehmenden erfahren, wie Glaubenserziehung funktionieren kann, wenn Eltern in alltäglichen Herausforderungen authentisch leben und verstehen, wie Kinder lernen und glauben. Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern im Primarschulalter. Er vermittelt, wie Rituale und einfache Alltagshandlungen den Kindern helfen, Gott zu erfahren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Tools, die den Familienalltag transformieren - so dass die Familie zu einem Ort wird, an dem der Glaube lebendig ist. Eltern erfahren, wie sie in den kleinen Momenten des Familienlebens Raum für Glaubenserfahrungen schaffen können.
Fundierte Expertise trifft auf gelebte Praxis
«Wir wünschen uns, dass Eltern den Glauben authentisch vorleben und dieser bei den Kindern im Herzen ankommt», erklären Alexandra Kämpf und Marc Bareth, die Kursverantwortlichen und selbst Eltern von je drei Kindern. Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet und wird durch Experteninterviews mit bekannten Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Tobias Faix und Matthias «Kuno» Kuhn bereichert. Diese Experten bieten nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke in kindliche Glaubenserfahrungen, sondern auch konkrete Tipps für den gelungenen Alltag mit Gott. Zudem kommen im Kurs Eltern zu Wort, die ehrlich und authentisch Einblick in ihren Familienalltag gewähren.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Authentisch Glaube leben: Die Eltern erfahren, wie sie selbst in stressigen Situationen authentisch und glaubwürdig ihren Glauben leben können.
- Kinder verstehen lernen: Experteninterviews mit Prof. Dr. Tobias Faix und Matthias «Kuno» Kuhn liefern fundierte, praxisnahe und auf die Lernprozesse von Kindern abgestimmte Ratschläge, die im Familienchaos ebenso gut funktionieren wie in ruhigen Momenten.
- Perspektive gewinnen: Die Eltern entwickeln eine neue Perspektive auf Alltagsherausforderungen, die sie als Familie näher zueinander und zu Gott bringen.
Kursstart: 27.5.25, Informationen und Anmeldung finden sich hier.
Zum Thema:
Dossier: Familie
Kurs für werdende Eltern: Familylife bietet Vorbereitung auf Familienalltag
Livenet-Talk: Glaubenstraining Familie
Datum: 08.05.2025
Quelle:
Familylife