Am 1. August in der Bundeshauptstadt
Erneut sind Christen aus allen vier Sprachregionen zum nationalen Gebetstag geladen, der in diesem Jahr wieder in Bern durchgeführt wird. Die Veranstalter wünschen sich laut ihrem jüngsten Schreiben, «dass alle Teilnehmer in ihrem geistlichen Leben erneuert werden und das Leitwort des Tages persönlich erfahren können: 'Die Liebe Gottes ist ein wertvoller Schatz.'»
Der Bund
Zwischen den Gründern der Schweiz und dem allmächtigen Gott wurde 1291 ein Bündnis geschlossen, begründet «Gebet für die Schweiz» den Anlass. Die Gebetsbewegung zählt 14 Werke, Verbände und Organisationen als Mitglieder und zehn weitere Organisationen als assoziiert und befreundet. Das Netzwerk spricht von einem Bündnis, das man persönlich, wie auch in der Gemeinschaft bestätigen und erneuern könne.
Am 1. August 2011 solle gefeiert werden, dass Gott früher wie auch heute treu war und ist. «Wir wollen uns aber auch mit einer Vision des Handeln Gottes für die zukünftigen Generationen auseinandersetzen», schreibt «Gebet für die Schweiz». Der Nationale Gebetstag sei eines von wenigen jährlichen Ereignissen, die von nationaler Bedeutung für den Leib Christi seien und zur Einheit der Christen wie auch des Landes beitragen. Aus diesem Grund ruft der Veranstalter dieses Jahr in die Bundeshauptstadt. Frühere Gebetstage waren in Biel, Freiburg, Thun oder Winterthur. Mehrere tausend Besucher folgten jeweils dem Ruf von «Gebet für die Schweiz».
720-jährige Schweiz
Der Anlass wird von «Gebet für die Schweiz», einem Netzwerk von Gebetswerken und Gebetshäusern in der Schweiz getragen. Hanspeter Lang, Leiter des Netzwerks in der Deutschschweiz, hat ein grosses Ziel: Der Nationale Gebetstag sollte zu einem bewussten Lebensstil für Christen werden, die Verantwortung für das Land und seine Menschen übernehmen wollen.
Die Vorbereitungsgruppe ruft dazu auf, bereits am Vorabend, am 31. Juli, in den eigenen Kantonen zu beten. Formuliert hat sie im Vorfeld mehrere Gebetsanliegen. Sie hofft und betet, dass das Treffen aus Anlass des 720-jährigen Jubiläums der Eidgenossenschaft «für jeden einzelnen Teilnehmer und für unser Land zum Segen wird». Gebetet wird aber auch für die übrigen Nationen, insbesondere auch Israel.
Webseite:
Gebet für die Schweiz
Datum: 13.07.2011
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch