15. Marsch fürs Läbe erneut in Zürich-Oerlikon
Mehr als 12’000 Kinder werden jährlich in der Schweiz abgetrieben – das entspricht einem Kind alle 44 Minuten. Zahlreiche Mütter fühlten sich laut Angaben des Instituts IMABE bei einer Abtreibung zu diesem Schritt gedrängt – viele von ihnen würden sich für das Leben ihres Kindes entscheiden, wenn sie ausreichend Unterstützung erfahren würden.
Der 15. «Marsch fürs Läbe», der am 20. September 2025 in Zürich stattfindet, steht daher unter dem eindringlichen Motto: «Auch Du sollst leben!» Prominente Rednerin der diesjährigen Kundgebung ist Gianna Jessen aus den USA, die ihre eigene Abtreibung überlebte und sich weltweit für das Lebensrecht einsetzt. Ihre Lebensgeschichte diente als Vorlage für den Kinofilm «October Baby».
Platzverweis für die Innenstadt
Um mit der hochrangigen Rednerin ein grösses Publikum zu erreichen, hatte der Marsch eine Bewilligung für die Kundgebung an einem zentralen Standort und einem Demonstrationszug für die Zürcher Innenstadt beantragt. Der Antrag wurde abgelehnt – unter anderem mit der Begründung, das Risiko für Teilnehmer und Passanten sei zu hoch und ein angemessener Polizeischutz könne nicht gewährleistet werden.
Diese Begründung wirft Fragen auf: Am 8. März 2025 fand in Zürich beispielsweise eine unbewilligte Demonstration zum Weltfrauentag rund um den Paradeplatz statt – trotz Sachbeschädigungen der Demonstranten und Gewaltvorfällen wurde der Umzug von der Polizei toleriert. Solche Beispiele mehren sich in den letzten Jahren.
Die Veranstalter des «Marsch fürs Läbe» betonen: «Von unseren Teilnehmern geht keine Gewalt aus – im Gegenteil. Wir treten friedlich und respektvoll für die Schwächsten ein: die ungeborenen Kinder.» Daher fordern die Organisatoren eine gleichwertige Behandlung bei der Vergabe von Veranstaltungsflächen und die Anerkennung ihres Anliegens als gesellschaftlich relevant und schützenswert.
Beatrice Gall, Präsidentin vom «Marsch für Läbe», erklärt: «Für dieses Jahr akzeptieren wir den Entscheid, dass der Marsch ein weiteres Mal in Zürich-Oerlikon stattfindet. Für das nächste Jahr fordern wir die Stadt Zürich jedoch nachdrücklich auf, uns einen zentralen Platz in der Innenstadt zur Verfügung zu stellen, wie sie dies auch für zahlreiche andere Veranstaltungen tut.»
Zum Thema:
«Häsch gwüsst?»: Clip-Kampagne sorgt für Aufregung
Trend zu älteren Frauen: Deutschland: 2024 wieder über 100`000 Abtreibungen
«Stand up for life!»: «Marsch fürs Läbe» findet 2024 wieder in Zürich statt
Datum: 26.06.2025
Quelle:
Marsch fürs Läbe