"Power on!": Jugendtreffen der Heilsarmee in Bern

Teenies schalten ein statt ab.
Jugendtag 2004

Das Jugendwerk der Heilsarmee stellt das diesjährige Teenagertreffen vom 28./29. Mai unter den Slogan "Power on!" Über 400 Jugendliche ab 13 Jahren aus der ganzen Schweiz werden in der Sporthalle Wankdorf in Bern erwartet.

Der TeensEvent will auf die Bedürfnisse junger Menschen bei ihrer Suche nach Identität und Orientierung eingehen und ihnen Hilfe auf der Grundlage christlicher Lebensentwürfe geben, teilt die Heilsarmee mit.

Der Slogan "Power on!" und die Einladungskarten seien trendy und entsprechen ganz den gängigen Ausdrucksformen von Jugendlichen im 21. Jahrhundert. Die Darbietungen deckten eine ganze Palette an kreativen Ausdrucksformen ab und sollten die Jugendlichen herausfordern, vor dem Hintergrund der Bibel über ihren persönlichen Weg und ihr Potenzial nachzudenken und Antworten zu finden. "Der TeensEvent soll nicht einfach ein Happening sein, sondern etwas in Bewegung setzen, das sich im Alltag der Teens fortsetzt", wünscht sich Martin Gygax, Leiter des Jugendwerks der Heilsarmee.

Bibel als Ankerpunkt

Dass die Jugendlichen in ihrem Alltag nach Orientierung und Vorbildern suchen, erleben die 15 Mitarbeitenden der verschiedenen Jugendsekretariate der Heilsarmee täglich. „Die Bibel verstehen wir nicht als billiges Rezeptbuch“, meint Martin Gygax dazu. Der christliche Glaube biete viele Ankerpunkte in einer sich schnell verändernden Welt.

Die Kinder- und Jugendarbeit der Heilsarmee wird rund ums Jahr in den 75 lokalen Heilsarmeegemeinden von 620 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet. An den verschiedenen Aktivitäten und Lagern, die alle öffentlich sind, nehmen jährlich rund 1500 Kinder und 800 Teens und Jugendliche teil.

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und für das Konzert vom Samstagabend um 22 Uhr mit der Hamburger Band „connection“ hoffen die Organisatoren auf zahlreiche zusätzliche Zuhörerinnen und Zuhörer.

Weitere Informationen:
Martin Gygax, Heilsarmee Jugendsekretariat, Bern
Telefon 031 388 05 48, am Anlass selber Telefon 079 773 18 82.
youth@swi.salvationarmy.org

Datum: 27.05.2005

Werbung
Livenet Service
Werbung