Umfrage

Wochenende findet für die meisten Schweizer planlos statt

67 Prozent aller Schweizer geben an, ihr Wochenende nicht zum voraus zu planen. Nach einer Umfrage verhalten sich dabei 14-bis-19-jährige ähnlich wie 50-bis-59-jährige.
Ballkon

Die Umfrage wurde bei 1200 Personen in der Schweiz, Deutschland und Österreich, von der Werbeagentur Publicis und dem Marktforschungsinstitut Marketagent.com durchgeführt.

Gerne bleibt man zu Hause, surft viel im Internet und sieht lange fern. Kein grosses Thema mehr ist der sonntägliche Kirchenbesuch für 47%. Nur die Deutschen sind mit 55 Prozent noch kirchenabstinenter, bei den Österreichern bleiben am Sonntag nur 40 Prozent den Gotteshäusern fern.

Entspannung vor allem

Der Schweizer ist am Wochenende vor allem ein Ausspanner (33 Prozent) oder Familienmensch (29 Prozent). 93 Prozent geben an, am Wochenende eher gut oder sehr gut gelaunt zu sein.

Was aber unternehmen die Schweizer am Samstag und Sonntag? Punkto Veranstaltungen heisst die Hitliste über alle Bevölkerungsgruppen: 1. Kino (73 Prozent), 2. Musik (65 Prozent), 3. Sport (53 Prozent). Jüngere Schweizer sind zudem besonders an Parties interessiert (76 Prozent), ähnlich wie die jungen Deutschen (77 Prozent). Die meisten jungen Partygänger findet man mit 84 Prozent in Österreich.

Tipps für den Ausgang: Internet favorisiert

Für Wochenend-Tipps schlägt in der Schweiz das Internet (63 Prozent) bereits die Tageszeitung (55 Prozent). Ganz allgemein wird von allen Medien das Internet übers Weekend am häufigsten genutzt (Männer und Frauen je über 80 Prozent). Aber vor dem Fernseher verbringt man klar am längsten Zeit: 191 Minuten pro Wochenende.

Neokonservativer Trend?

Gemäss der Studie zeichnet sich in der Schweiz ein neokonseravtiver Trend ab. Ältere zwischen 50 und 59 Jahren und Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren zeigen überraschend viele Parallelen im Wochenendverhalten: Beide essen am häufigsten etwas Warmes über Mittag, beide interessieren sich stark für Sport, beide besuchen klar häufiger als andere Altersgruppen mehrmals im Jahr am Sonntag doch noch eine Kirche.

Datum: 02.07.2005
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung