"Glotze aus"- Fernsehsender verweigerten Werbespot

Etliche Fernsehsender fühlten sich durch diese Ausgabe des "Stern" und den den dazugehörigen Werbespot bedrängt.

Mit seinem Titelthema "Glotze aus" stiess das Magazin "Stern" auf heftigen Widerstand bei etlichen deutschen Fernsehsendern. Diese weigerten sich, Werbung für die letzte Ausgabe des Magazins zu machen.

Nach tagelangem Streit zeigte die ARD am gestrigen Mittwoch den umstrittenen Spot. "Das erste Mal, dass Sie durch Wegschauen etwas ändern können. Glotze aus! Warum das Fernsehen so langweilig geworden ist." Mit diesem Text beginnt der 12-Sekunden-Werbespot, mit dem der "Stern" für seine Ausgabe "Glotze aus" werben wollte.

Der Spot sei der ARD und den Privatsendern RTL, Vox, ProSieben und Kabel 1 angeboten worden. Der "Stern" bestätigte einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung", nach dem sämtliche Sender, bei denen die Illustrierte Werbezeiten buchen wollte, die Ausstrahlung ablehnten. Wie die "Süddeutsche Zeitung" schrieb, hätten die Werbevermarkter der Sender den Spot abgelehnt, da er ihren Geschäftsinteressen widerspreche.

Am Mittwoch, einen Tag vor Erscheinen der neuesten Ausgabe des Stern, wurde der Spot nun doch noch ausgestrahlt. Allerdings nicht beim ZDF oder den privaten Stationen, sondern nur in der ARD. Das NDR-Medienmagazin "Zapp" nahm die Sequenz um 23 Uhr ins Programm.

Datum: 02.09.2005
Quelle: KEP

Werbung
Livenet Service
Werbung