Die zweite Materialmesse im Stadttheater in Olten wird erweitert. 22 Aussteller bieten ihre Produkte auf mehr als dem doppelten Raum als bei der ersten Durchführung an. Zwei Mal im Jahr treffen sich in der Schweiz die Kinderverantwortlichen aus evangelischen Kirchen, Gemeindeverbänden und Werken zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch über neue Projekte. Die Kinder-Kommission (KiKo), wie sich das informelle Treffen nennt, ist aus der Deutschschweizerischen Evangelischen Jugendkonferenz (JUKO) entstanden. Mit der zweiten KiKo-Materialmesse wollen die beteiligten Werke nach dem grossen Erfolg im 2005 wiederum allen Interessierten den Zugang zu Arbeitsmaterial für die Arbeit unter Kindern ermöglichen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den örtlichen Kinderarbeiten wie Sonntagsschule, Kidstreff, Jungschar, Vorschulgruppen und so weiter sollen sich an der Materialmesse von neuem Material und Praxistipps inspirieren lassen können. Das Material, bestehend aus Folien, Lektionenvorschlägen, Büchern, CDs, Videos, Zeitschriften, Bastelmaterial, kann am Anlass – teilweise mit grosszügigen Messerabatten – gleich gekauft werden. Neu gibt's während der ganzen Messe 10-Minuten-Praxisinputs einiger Aussteller zur Anwendung ihrer Produkte. Weiter gibt's eine betreute Spielecke für Kinder, eine Austausch-Pinnwand und eine Cafeteria. Die Materialmesse ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Für die Anreise zum Stadttheater Olten, das in nur drei Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar ist, empfehlen die Veranstalter den öffentlichen Verkehr. Das Kindermagazin KLÄX ist Mediapartner des Anlasses und hat im Mitarbeiterbereich seiner Homepage detaillierte Infos zur KiKo und zur Materialmesse zusammengetragen: www.kiko.klaex.ch . Dort ist auch eine stets aktualisierte Materialliste zu finden. Autor: Niklaus MosimannInspiration für christliche Kinderarbeit
Quelle: bvmedia
Datum: 03.10.2005