Robbie Williams – ein Gott – oder auf der Suche nach ihm?

Er ist ein Star auf der Bühne. Strahlend, stark, erfolgreich. Aber was passiert mit Robbie Williams, wenn die Scheinwerfer ausgehen? Er wird zwar als Pop-Gott oder Sex-Gott in der Presse bezeichnet – ist jedoch selber nach der Suche nach Gott.


Ein Star auf der Suche.

Ein begnadeter Sänger ist nicht mit sich zufrieden. Robbie Williams ist auf der Suche. Nach was? In einem Text, vergleicht der Sänger sein Leben mit jemand, der durch den Wald läuft und hofft, dass endlich einer vorbei kommt, ihn an der Hand nimmt und den Ausgang zeigt.

In einem anderen Song redet Williams mit Gott, stellt ihm die Frage, was er denn tun soll. Aber Gott lacht und gibt keine Antwort. Sein Fazit: „Ich bin selbst verantwortlich. Und weil ich diese Bürde nicht tragen kann, bin ich zum Scheitern verdammt“, so Williams.

Robbie Williams und die Scientology

Er hat die Suche trotzdem noch nicht aufgegeben. Vor ein paar Monaten äusserte sich Robbie Williams in einem Interview für das Männermagazin "GQ" über die Faszination, die Scientology auf ihn ausübe. Als Grund nannte er seine Einsamkeit und die Suche nach einer richtigen Beziehung. Er "empfinde im Moment eine starke spirituelle Flaute". Der „trockene“ Alkoholiker hat nach eigenen Angaben auch Probleme, von Antidepressiva loszukommen.

„Gott vergab mir meine Schuld“

Nun scheint er einen neuen Ansatz gefunden zu haben, falls die Meldung stimmt und er das wirklich ernst meint. Popstar Robbie Williams setzt neuerdings auf Gott. Der habe ihm in den letzten Jahren geholfen, seine Laster in Zaum zu halten. Mit seinem neuen Gottvertrauen schaue er jetzt optimistisch in die Zukunft, so der Sänger gegenüber der Zeitung „The Sun“.

Vor kurzem habe er auch damit begonnen, morgens zu beten. Williams zu seiner religiösen Entwicklung: „Ich habe gerade um ziemlich viel Vergebung gebetet. Für mein Denken, mein Selbstbedauern und meine Blindheit.“

Datum: 24.10.2005
Autor: Bruno Graber
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung