Das Stärnmatte-Festival hat einen ungewöhnlichen Ursprung: in einem Gebetstreff von ein paar Jugendlichen aus der Region Wattenwil, Gurzelen und Blumenstein. Diese Handvoll Jugendliche wollte eine Worship-Nacht durchführen. Matthias Mai: "Wir suchten einen Ort dafür." Der war rasch gefunden. Mitbeter Bendicht Hänni baute mit Kollegen eine Auto-Tuning-Garage auf. Mai: "Dort wurden schon gewöhnliche Partys gemacht. Bendicht fand es toll, jetzt eine für Jesus zu machen. Und weil viel eingerichtet werden muss, wollten wir gleich "etwas Richtiges" durchführen." Dass es so gross würde, habe er nie gedacht. "Für uns ist es zu gross geworden. Wir hatten es nie im Griff. Es hat sich so entwickelt." Gott habe es inszeniert, glaubt Mai. "Aus eigener Kraft wäre das nicht möglich gewesen." In Wattenwil und Umgebung sei der Anlass Dorfgespräch. "In der Schule fragt nun jeder Lehrer was das für ein Festival ist. Es schlägt Wellen. Ich bin sehr gespannt", sprudelt es aus Matthias Mai heraus. Am Anlass könne man auch auf geistliche Fragen Antworten bekommen. Mai verspricht: "Man kann Gott kennenlernen." "Wir sind alle noch in der Lehre und "mir büglä näbedrannä"*. Wir sind junge Leute und da geht es oft drunter und drüber." Im Festivalbüro hätte Matthias Mai noch jemanden gebraucht. "Das wäre "megagäbig"**, dachte ich mir." Mai schrieb dann dem kirchlichen Jugendarbeiter der politischen Gemeinde Seftigen. "Wir hatten diese Ortschaft vergessen. Ich beschrieb ihm das Festival und dass wir noch Mitarbeiter brauchten. Er war begeistert, schrieb, dass er davon geträumt habe und dass er gerade Zeit hätte. Für mich war das ein Wunder. Er hat nun für dieses Fest Vollga gegeben. Er ist wie vom Himmel gesandt." * Berndeutsch für "wir gehen daneben noch einer Arbeit nach" Bewilligungen und so weiter waren leicht einzuholen, Hänni wusste von den früheren Partys, wie das geht. Das einzige Risiko sei das Budget von 10'000 Franken. Die meisten Bands sind unbekannt, mit Ausnahme von "narroWay" und "Ozwöi". Die musikalische Bandbreite reicht von Worship über Ska bis Rock. Ob es im nächsten Jahr ein zweites Stärnmattefescht geben wird, weiss Mai noch nicht. Der Impuls dafür müsse von Gott kommen. Das Festival dauert vom 5. bis 7. Mai 2006. Details sind auf der Website des Organisators zu finden. Stärnmattefescht im Internet: www.staernmattefescht.ch "Man kann Gott kennenlernen"
"Wie vom Himmel gesendet"
** Berndeutsch für "sehr angenehm".Von Worship bis Rock
Datum: 04.05.2006
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch