Kommentar: Partyspass Koma-Saufen

4,8 Promille - ein Berliner Schüler stirbt nach Koma-Saufen an Alkoholvergiftung, schreibt "Bild".


Koma-Saufen gilt bei Jugendlichen als Partyspass.

"Jugendliche betrinken sich immer heftiger" und "4,1 Promille überlebt" sind die jüngsten Schlagzeilen und zeigen die Spitze eines wachsenden, klimaresistenten Eisbergs. - Die Bibel wendet sich nicht gegen Alkoholgenuss. Josef feierte ein rauschendes Fest, als seine Brüder bei ihm eintrafen.* Und als die Hochzeit von Kana im vollen Gange, aber der Wein alle war, lieferte Jesus, der Sohn Gottes, persönlich Nachschub.** Gleichzeitig mahnt die Bibel zu einem gesunden Umgang mit Alkohol. Trinken ja, Wettsaufen nein.***

Was aber heute im angeblich zivilisierten Europa geschieht, ist weit davon entfernt. Es grenzt an Verrohung. Eine Gesellschaft, der die Kinder Schnuppe sind - der Berliner Schüler soll 45 Tequila getrunken haben. Jemand hat das ausgeschenkt. Kollegen waren dabei.

Sogenanntes "Koma-Saufen" gilt unter Jugendlichen als Party-Spass. Doch die Gefahren, die der massive Alkoholmissbrauch mit sich bringt, unterschätzen sie, schreibt "Bild" und erhält Schützenhilfe von der Bibel.

* Die Bibel, 1. Mose, Kapitel 43, Vers 34
** Die Bibel, Johannes, Kapitel 2, Verse 1-11
*** Die Bibel, Jesaja, Kapitel 5, Vers 22

Datum: 03.04.2007
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung