Thomas Zindel ist ein weitgereister Mann. Der Sportlerseelsorger begleitete die Schweizer Olympia-Delegation bereits an mehrere Spiele. Die Fussball-EM verfolgt er aber aus der Schweiz aus. Nicht untätig jedoch: Sein Team «Athletes in Action» (AiA) hat für die Endrunde ein ganzes Massnahmenpaket geschnürt. Primo Cirrincione, Leiter des AiA-Büros Basel, verfasste eine Broschüre, wie christliche Organisationen die EM als Momentum für suchende Menschen einsetzen können und wie fussballbegeisterte Personen mit Gottes Liebe angesprochen werden können und vieles mehr. Cirrincione, selbst passionierter Fussballer, verfasste das Werk gemeinsam mit der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Des weiteren steht eine Bibel speziell für Fussballer in den Startlöchern. Lieferbar ist sie ab dem 11. Juni, exakt einen Tag vor dem EM-Eröffnungsschocker von Gastgeber Portugal gegen das Team aus Griechenland. Zwei Nationen mit hochklassigen Fussballern, immer zu den heimlichen Favoriten zählend, aber nie ganze vorne dabei, wenn es um die grossen Titel geht. 120 zusätzliche Seiten weist diese spezielle Version des Buches der Bücher aus. Auf diesen berichten Fussballstars wie zum Beispiel Eduardo aus ihren Leben. Sogar ein ehemaliger Hooligan kommt zu Wort. Die heilige Fussball-Schrift kostet 7,50 Franken und ist erhältlich bei www.athletes.ch oder über www.livenet.ch/Service/fussball-medien.php . Zindel empfiehlt Gottesdienste rund um die EM zu planen. Zum Beispiel Finalspiele zu zeigen. Nicht etwa um der Bibelstelle «Man singt mit Freuden in den Hütten der gerechten vom Sieg» gerecht zu werden, sondern «weil jeder Sport versteht, und weil die Emotionen auf dem Fussballplatz Themen sind, die uns auch im Leben begegnen». Parallelen gebe es auch zum Glauben und so können sich auch Menschen verstanden fühlen, die zu keiner Gemeinde gehören. Bei manchen Gottesdiensten machen auch Louis Crayton (Liberia, Torhüter von Concordia Basel) und Eduardo (Brasilien, Stürmer bei GC) mit. An der EM selbst kümmert sich die christliche Sportlerorganisation MDI aus Portugal um Spieler und Fans. AiA will dann im August für besondere geistliche Steilpässe sorgen. Thomas Zindel: «Im August machen wir eine Kampagne, bei der jeder Super-League- und jeder Challenge-League-Fussballer
Datum: 12.06.2004Hooligan in der Bibel!
Eduardo in der Kirche
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch
Auch Gott liefert sein Schärfchen zur Fussball-EM. Seine Visitenkarte ist eine Fussballer-Bibel. Und auch sonst lässt sich der Schöpfer rund um die «Fussball-Europa-Ausstellung» gut repräsentieren.