Der texanische Profi-Angler Jay Yelas hat kürzlich die CITGO Bassmaster Tour in den USA gewonnen und nicht nur den begehrten Titel ‚Angler des Jahres‘ errungen, sondern auch die Siegprämie des neuen Hauptsponsors der Tour, des Bierkonzerns Busch: 100'000 Dollar. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von sieben Punkten vor Alton Jones schwang Yelas obenaus. Damit vereinigte er als erster seiner Zunft, der US-Profi-Angler, drei begehrte Titel auf sich. Pikant daran ist, dass beide, Yelas und Jones, Christen sind, die aus ihrem Glauben kein Hehl machen – und die kein Bier trinken. Beobachter der Tour waren laut einem Artikel der Shreveport Times aus dem US-Bundesstaat Louisiana gespannt, ob Yelas den Check des Bierkonzerns annehmen würde (sein Kollege Jimmy Houston, der wohl bekannteste Fischer der USA, hatte die Teilnahme an der Tour vorweg abgelehnt, um nicht auf seiner Kleidung und an seinem Boot für Busch-Bier Werbung machen zu müssen). Yelas nahm die Prämie in Empfang – und gab bekannt, dass er sie nicht für sich verwenden wolle. Zur Überraschung seiner Umgebung erklärte er, er setze die gesamte Summe ein, um 25'000 Exemplare seiner eigenen Autobiographie zu kaufen und diese zu verschenken (an alle, die seine Gratisnummer anrufen). Das Buch trägt den Titel „A Champion's Journey of Faith, Family and Fishing“ und beschreibt den Weg von Yelas zum Top-Fischer, wobei auf vielen Seiten ausgeführt wird, welch entscheidende Rolle sein Glaube an Christus spielte. „Als Christ glaube ich, dass Gott es in seinem perfekten Timing gut fand, dass all dies mir geschehen würde“, kommentierte der Fischer seine Entscheidung. „Das Buch hat viel zu tun mit dem Erfolg, den ich habe, und der Tatsache, dass ich anderen Leuten helfen will. Ich will den Erfolg nicht brauchen, um meinen Ruhm zu vergrössern...; das würde heissen, den Segen zu verschleudern.“ Yelas, der Erfolgreichste, sieht sich selbst nicht als besten Profi-Angler des Landes. Diese Ehre gehöre Kevin Van Dam, sagt er und vergleicht ihn mit dem Profi-Golfer Tiger Woods. Die Zeitung Shreveport Times schreibt, dass die Erfolge von Yelas (drei Titel in einem Jahr) sich kaum je wiederholen lassen, „and there will certainly never be a nicer guy to win it all“ (und sicherlich wird nie ein netterer Typ alles gewinnen). Artikel zu Jimmy Houston:
http://www.livenet.ch/www/index.php/D/article/190/7077
Datum: 12.08.2003
Autor: Peter Schmid
Quelle: Livenet.ch