Jetzt auch fürs Auge

Neues Sendeformat für «Christ im Leben»

Bereits seit drei Jahren stehen Geschäftsleute in der Sendung «Christ im Leben» von Radio Maria Rede und Antwort über ihre alltägliche Beziehung mit Gott. Ganz neu ist die Sendung jetzt auch über YouTube zu sehen.
Die «Christ im Leben»-Moderatorin Laura Jacober (rechts), hier mit Gesprächspartnerin Doris Aebli, Inhaberin vom Hotel Scesaplana.
Filmstudio von Radio Maria

Jede Woche interviewt Laura Jacober Geschäftsleute über das Christsein im Alltag und ihre Beziehung zu Gott. Meist sind es Geschäftsleute in verantwortungsvollen Positionen aus den unterschiedlichsten Berufen, die von ihrem Glauben berichten. So standen Jacober unter anderen Klaus J. Stöhlker, Unternehmensberater für Öffentlichkeitsarbeit, die ehemalige CVP-Nationalrätin Barbara Schmid-Federer sowie Jürg Läderach vom gleichnamigen Glarner Chocolatier-Unternehmen Rede und Antwort. Die Sendung, die seit drei Jahren ausgestrahlt wird, erfreut sich bei den Hörern grosser Beliebtheit. Kürzlich ging die 100. Sendung von «Christ im Leben» über den Sender.

Neu mit Bild

Das Sendeformat wird seit Dienstag, 2. April 2019 nicht nur im Radio ausgestrahlt, sondern auch auf dem Radio Maria YouTube-Kanal mit Bild verbreitet. Radio Maria möchte neben dem Medium «Radio» auch das Medium «Film» vermehrt nutzen. Seit März wird auch das Format «Männertalk aus dem Weinkeller» in Bild ausgestrahlt.

Über Radio Maria

Radio Maria überträgt täglich Gottesdienste, christliche Anlässe und Konferenzen. In den Radio- und Fernsehstudios werden in Zusammenarbeit mit Referenten aus Kirche, Politik und Wirtschaft Sendungen produziert, um die Hörerinnen und Hörer auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. Diese können jederzeit auf der Webseite nachgehört werden. Zudem befindet sich dort ein Online-Fürbittbuch, durch das mehrere Tausend Personen täglich für die Fürbitten beten.


Zur Webseite:
Radio Maria

Zum Thema:
Wie sollte ein Christ leben?: Fünf Anregungen von C.S. Lewis
Hörerzuwachs bei Life Channel: Das «Radio fürs Läbe» erreicht täglich fast 40'000 Menschen
Christliche Geschäftsleute CGS: Mutige Schritte in die digitale Zukunft

Datum: 05.04.2019
Autor: Petra Köppel
Quelle: Radio Maria

Werbung
Livenet Service
Werbung