Grösster Gottesdienst Europas aus Stuttgart
Aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt soll vom 3. bis 10. März 2013 das Abendprogramm an voraussichtlich über 1000 Orte gesendet werden. In der Vergangenheit verfolgten jeweils über eine Million Menschen die Impulsgottesdienste.
Christen in ganz Europa vernetzen
Bereits 2011 wird Stuttgart ebenfalls Austragungsort der zentralen «JesusHouse»-Veranstaltung sein. Mehrere regionale christliche Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften der baden-württembergischen Landeshauptstadt sowie die Ludwig-Hofacker-Vereinigung hatten ProChrist nach Stuttgart eingeladen. «Diese Einladung haben wir gern angenommen und damit den Wagen für ProChrist ins Rollen gebracht. Jetzt liegt eine spannende Wegstrecke mit vielen Stationen vor uns, bis die ProChrist-Abende beginnen können und Christen in ganz Europa vernetzen», sagte Dr. Raimund Utsch, erster Vorsitzender des Vereins.«Ein fantastisches Geschenk»
Hauptredner bei ProChrist in Stuttgart wird Pfarrer Ulrich Parzany. Der langjährige Leiter von ProChrist prägt bereits seit vielen Jahren mit seinen Predigten die Veranstaltungen. Mit ProChrist aus Stuttgart möchte er wieder viele zehntausend Menschen in Europa erreichen: «Als Christen haben wir ein fantastisches Geschenk bekommen: die bedingungslose Liebe Gottes. Diese aus meiner Sicht beste Botschaft der Welt wollen wir an Zweifelnde und Suchende weitergeben. Ich freue mich darauf, vom Glauben an einen lebendigen, liebenden Gott berichten zu können und dadurch den Menschen unserer Zeit eine Perspektive für ihr Leben aufzeigen zu können.»Übertragung per TV und Internet
2013 wird das komplette Programm erneut per Satellit gesendet, gleichzeitig aber auch im Fernsehkanal ERF eins und im Internet gezeigt. «So hoffen wir, noch mehr Menschen insbesondere in Haus- und Gebetskreisen oder Bibellesegruppen mit unserer Botschaft erreichen zu können. Wir sind sicher, dass ProChrist im doppelten Wortsinn zum Gemeindewachstum beitragen kann: zum Wachstum in reinen Zahlen ebenso wie zum inneren Wachstum der Gemeindemitglieder», sagte Raimund Utsch.Der nächste Schritt ist die Gründung des ProChrist-Trägerkreises am 8. Juli 2010 in Stuttgart. Dieser zeitlich befristete regionale Verbund ist für alle christlichen Gemeinden, Organisationen und Einzelpersonen in und um Stuttgart offen, die an der Vorbereitung des Events mitwirken wollen.
Überkonfessionelle Initiative
ProChrist ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. ProChrist fördert den christlichen Glauben in Deutschland und Europa mit lokalen, regionalen und internationalen Aktivitäten. Der Verein hat seinen Sitz in Kassel und wird nahezu ausschliesslich von Spenden getragen. Mit unterschiedlichen Aktionen und Dienstleistungen unterstützt der Verein Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen und mit und über Gott ins Gespräch zu kommen.Im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht ein mehrtägiger Gottesdienst. Dieser wird per Satellit in viele Länder Europas übertragen. Darunter Wortbeiträge, Musik, Theater und Interviews zu zentralen Themen des Lebens und des Glaubens.
Datum: 17.05.2010
Quelle: ProChrist