Der Kongress vom 8. bis 13. April 2009 soll «zu einem der bedeutendsten europäischen Events zum Thema Mission» werden, erklärt Andy Juliff, Direktor von mission-net. «Der Kongress bietet die Möglichkeit, im Glauben zu wachsen, zu entdecken, was Gott im eigenen Land, auf unserem Kontinent und in der Welt tut und darin den eigenen Beitrag zu finden», so Juliff. Die Teilnehmer von mission-net sollen zu einem missionarischen Lebensstil herausgefordert werden. «Das Thema Mission soll in den Leben jedes einzelnen Teilnehmer eine wichtige Rolle spielen», erklären die Organisatoren. «Sie sollen ermutigt werden, ihre Fähigkeiten für die Mission einzusetzen und motiviert werden, zu geben, beten oder selbst zu gehen.» Um den Jugendlichen konkrete Möglichkeiten dazu anzubieten, werden unter dem Namen «In2teams» über 30 Möglichkeiten für einen evangelistischen Kurzeinsatz in ganz Europa angeboten, an welchen die Jugendlichen nach dem Kongress teilnehmen können. Neben einem vielfältigen internationalen Programm mit Rednern aus verschiedenen Organisationen und Denominationen sind an zwei Nachmittagen auch evangelistische Einsätze in Zusammenarbeit mit Gemeinden vor Ort in Oldenburg geplant. Dabei sollen unter anderem Jesus-Film-DVDs verteilt werden – 30‘000 Stück wurden mission-net dafür zur Verfügung gestellt. Für die Missionsausstellung im Rahmen von mission-net 2009 haben sich über 115 Missionsgesellschaften angemeldet. Sie werden in Oldenburg über ihre Tätigkeiten informieren und den Jugendlichen Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich im Bereich Mission engagieren kann. Hinter mission-net stehen die «Europäische Evangelische Allianz» (EEA) und die «European Evangelical Missionary Alliance» (EEMA). Das Netzwerk nationaler Motivatoren für mission-net erstreckt sich derzeit über 30 europäische Länder mit Kontaktpersonen in Ländern wie Irland, Albanien und Estland. In der Schweiz ist diese Kontaktperson Saskia Wijers. Sie gehört zum mission.ch-Team, welches bereits die Schweizer Missions-Veranstaltungen M’05, M’06, M’07 und M’08 organisierte. «Wir sind begeistert von der Vorstellung, zusammen mit Tausenden jungen Europäern Ostern zu verbringen», so Wijers. «Wir wünschen uns, dass 1'000 Schweizer und Liechtensteiner an diesem besonderen Anlass dabei sein werden.» Links zum Thema:Geben, beten oder selber gehen
30‘000 Jesus-Filme
Irland, Albanien, Estland und die Schweiz
Allgemeine Infos: www.mission-net.org
Spezifische Informationen für Teilnehmende aus der Schweiz: www.mission.ch/mn09
Datum: 02.03.2009
Autor: David Sommerhalder
Quelle: Livenet.ch