Harry Potters überraschende Lebenshaltung
Radcliffe erklärt, dass es keinen Grund gebe, sich zu schämen, wenn man ein leises Leben führe, wie er es auch tue.
Im Alter von 11 Jahren mimte der jüdische Schauspieler Daniel Radcliffe erstmals Harry Potter und brachte es damit zu Weltruhm. Als Teenager dann bemerkte er, dass er nicht nach ein paar Drinks aufhören könne und so begann er, auf Alkohol zu verzichten. Dies, nachdem er bemerkt habe, dass er den Lebensstil einer berühmten Person lebe, ein Stil aber, der gar nicht zu ihm passe.
Seit seiner Schnapstour an seinem 21. Geburtstag in St. Petersburg im vergangenen Jahr sei er abstinent, erklärte er dem Magazin «GQ».
Das englische Magazin «Christian Today» berichtet, Radcliffe ziehe heute gemütliche Abende mit seiner Freundin einem Partyabend und Trinkgelagen vor. «Ich verbringe die Zeit lieber mit jemanden den ich liebe. Es ist nicht beschämend, ein stilles Leben zu mögen. Das habe ich in den letzten Jahren realisiert.»
«Sei nicht jemand anderes!»
Und noch eine Lektion habe er gelernt: «Versuche nicht jemand zu sein, der du nicht bist.» Dies gelte auch für das Geld, das er durch seine Film-Engagements eingespielt habe: «Es ist nicht für schnelle Autos und Frauen.»
Damit schneidet Daniel Radcliffe einen entscheidenden Punkt an: Viele junge Menschen suchen Glück und Erfüllung in Partys oder in einem schnellen, lauten Leben. Ja nichts verpassen. Möglichst immer dabei sein.
Es ist oft eine innere Leere, die einem antreibt. Und wenn der Event vorbei ist, bleibt da dennoch ein scheinbar unerklärliches Loch. Dieses kann ausgefüllt werden – durch Gott. Unser Geist sehnt sich nach seinem Schöpfer. Ist er mit ihm verbunden, ist es, als würde die Seele zu atmen beginnen und man entdeckt seine echte Identität.
Wege zum Glauben – Gott entdecken
Lesen Sie auch:
Harry Potter lädt ein, die Bibel zu entdecken
James Bond kritisiert: «Schlimm, dass Frauen freizügiger Werbung folgen»
Datum: 29.08.2011
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch