Mit täglichen Impulsen

Aus «40 Tage Gebet und Fasten» wird «Passion40»

Gebet und Fasten
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Initiative «40 Tage Gebet und Fasten» ins Leben gerufen. Seither beten und fasten Christen in der ganzen Schweiz jedes Jahr in der Passionszeit vor Ostern. Nun erhält die Gebetsinitiative neuen Aufwind.

«Passion40» heisst die Gebetsinitiative seit diesem Jahr. Doch nicht nur der Name soll sich ändern: Die Organisatoren setzen verstärkt auf die digitale Verbreitung. So werden die täglichen Gebetsimpulse als Lesepläne auf Bibleserver und Youversion zur Verfügung stehen. Nach wie vor können Interessierte die gedruckte Ausgabe der Gebetsimpulse aber auch über die Website bestellen oder als PDF herunterladen.

Gebetsimpulse zum Thema «Jesus fragt»

Vom 5. März bis 20. April 2025 drehen sich die Gebetsimpulse um die Fragen, die Jesus den Leuten gestellt hat. Es sind ermutigende, tröstende, aber auch herausfordernde Fragen, die uns auf die Passionszeit vorbereiten und unser Leben tiefgreifend verändern können. Auf der Website finden Interessierte nicht nur die Gebetsimpulse sondern auch wertvolle Tipps zur Vorbereitung, zum Fasten und zum gemeinsamen Beten.

Ein klares Ja aller Partner

Noch vor einem Jahr war unklar, ob die Gebetsinitiative weitergeführt wird. Nach dieser Ankündigung wurden die Verantwortlichen mit Dank und positiven Rückmeldungen überhäuft. «Wir haben verstanden, dass die Impulse Tausende von Menschen durch die Fastenzeit begleiten. Die Rückmeldungen haben mehr als deutlich gezeigt, wie wichtig diese Initiative ist», sagt Viviane Krucker-Baud von der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Alle vier Partnerorganisationen gaben ein klares Ja zur Weiterführung der Initiative. Getragen wird «Passion40» von Campus für Christus, vom Amen Magazin, vom Bibellesebund Schweiz, der Schweizerischen Evangelischen Allianz und 24-7 Prayer CH.

Über passion40

Die Zeit des Betens und Fastens vor Ostern (auch Passionszeit genannt) ist eine alte, christliche Tradition. Sie lädt dazu ein, sich neu auf Jesus Christus auszurichten und sein Kommen in diese Welt, sein Leiden (Passion) und Sterben am Kreuz und seine Auferstehung im Herzen zu bewegen. Diese Zeit wird oft vom Fasten begleitet, als Ausdruck des bewussten Verzichts, um Raum für Gott zu schaffen. «Passion40» bietet geistliche Impulse, die durch diese Zeit inspirieren und begleiten. 
Die Gebetsinitiative wurde 1999 unter dem Namen «40 Tage Gebet und Fasten» von Campus für Christus, Gebet für die Schweiz und der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) ins Leben gerufen und seither jährlich durchgeführt. 

Zur Website:
passion40

Zum Thema:
Bibellesebund: «40 Tage Gebet und Fasten» lebt weiter
Fastenzeit: 40 Tage und unzählige Möglichkeiten
Zeit vor Ostern: Warum soll man fasten?

Datum: 29.01.2025
Autor: blb.ch
Quelle: blb.ch

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung