Antike Klingenfabrik entdeckt

Sie hat Bezug zu biblischem Volk in Kanaan

Fundstelle der Klingenfabrik im Süden von Israel
Kanaanitische Klingenindustrie: Eine 5'500 Jahre alte Klingen-Werkstatt aus der Zeit Abrahams zeugt von hoher Handwerkskunst, sagen Archäologen. Es handelt sich um eine kanaanäische Fabrik, die rund 65 Kilometer südlich von Tel Aviv gelegen war.

Eine 5’500 Jahre alte kanaanäische Klingenfabrik ist kürzlich in Israel entdeckt worden – und liefert eine seltene Verbindung zu einem in der Bibel zentralen Volk. Die uralte Werkstatt wurde in Kirjat Gat freigelegt, einer Stadt etwa 65 Kilometer südlich von Tel Aviv.

Es ist der erste Fund dieser Art im Süden Israels. Die «Israelische Altertumsbehörde» (IAA) berichtet: «Die beeindruckendsten Funde an diesem Ort sind grosse Feuersteinkerne, aus denen extrem scharfe, gleichförmig geformte Klingen hergestellt wurden.»

Schon in der Bronzezeit gut organisiert

Die Feuersteinfunde aus der antiken Werkstatt

«Die Klingen dienten als Messer zum Schneiden und Schlachten sowie als Erntewerkzeuge, etwa als Sicheln», berichtet die IAA laut «Fox News». Die Überreste der Fabrik wurden an der archäologischen Stätte Nahal Qomem in Kirjat Gat ausgegraben. Dort fanden sich Hunderte unterirdische Gruben, die einst für Handwerksarbeiten, Lagerung und andere Zwecke genutzt wurden.

Fotos der IAA zeigen lange Feuersteinklingen sowie die grossen Steinkerne, aus denen sie geschlagen wurden.

Diese Kerne sind Rohsteinstücke, aus denen die Klingen herausgearbeitet wurden. Die Fundstücke sollen künftig im «Jay and Jeanie Schottenstein National Campus for the Archaeology of Israel» in Jerusalem ausgestellt werden. «Dies ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Gesellschaft hier schon zu Beginn der Bronzezeit organisiert und komplex war und über berufliche Spezialisierungen verfügte», betonte die IAA.

Nur aussergewöhnliche Personen beherrschten es

Die Behörde ordnet den Fund der «kanaanäischen Klingenindustrie» zu – einem Handwerk, das von einem in der Bibel erwähnten Volk betrieben wurde, das die Region vor der Ankunft der Israeliten bewohnte.

Nach Angaben der Archäologen entsprechen die Werkzeuge der materiellen Kultur Kanaans zur Zeit Abrahams und zeigen, wie hochentwickelt die Industrie bereits war.

«Nur aussergewöhnliche Personen beherrschten die Kunst, kanaanäische Klingen herzustellen», so die IAA. Die Entdeckung vertieft das Verständnis für das Handwerk in Israel sowie für die Urbanisierung während der Bronzezeit.

Zum Thema:
Mehr als Silber und Gold: Die Schätze der Bibelarchäologie 
Höchste jüdische Instanz: Erstmals Gebäude aus Sanhedrin-Zeit gefunden
Auch Ramses II. ist erwähnt: Alter Kanaaniter-Tempel gewährt neue Einblicke

Datum: 17.08.2025
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet/BCN/Fox News/IAA

Werbung
Livenet Service
Werbung