Zehn prägende Frauen der Bibel

Gott gebrauchte sie, um andere zu retten und zu führen

Frauen aus der Serie The Chosen
Gott setzte Frauen ein, um Völker zu verändern! Frauen übernahmen im Alten wie im Neuen Testament unterschiedliche Rollen – Richterinnen, Prophetinnen, Ärztinnen… Die Bibel nennt zahlreiche Beispiele von Frauen, die zu wichtigen Leiterinnen wurden.

Miriam – Die Schwester

Bibelstellen: 2. Mose Kapitel 2, Verse 1 bis 10 und 2. Mose Kapitel 15, Verse 19 bis 21

Miriams grösste Führungsleistung zeigte sich bereits in jungen Jahren, als sie eine Verantwortung übernahm, die eigentlich keine junge Frau tragen sollte: Sie wachte über ihren kleinen Bruder Mose, der in einem Korb ausgesetzt wurde. Als der Korb von der Tochter des Pharaos gefunden wurde, trat Miriam mutig hervor und schlug eine hebräische Amme vor… ihre eigene Mutter.

Auch später blieb sie eine bedeutende Persönlichkeit im Volk Israel. Sie leitete das Volk im Lobpreis und wich Mose während des Exodus nicht von der Seite.

Debora – Die Richterin

Bibelstelle: Richter Kapitel 4 und 5

Bevor Israel von Königen regiert wurde, wurden Richterinnen und Richter als Leiter eingesetzt. Eine von ihnen war Debora. Sie kämpfte für die Freiheit ihres Volkes von Sisera, einem grausamen kanaanitischen Heerführer. Sie wusste: Gott war es, der ihnen voranging. Schliesslich wurde Sisera von Jaël, einer anderen Frau, bezwungen und Israel hatte vierzig Jahre Frieden.

Ester – Die Königin

Bibelstelle: Das Buch Ester

Ester erkannte, dass Gott sie – obwohl sie es sich nicht ausgesucht hatte – in eine Führungsrolle berufen hatte. Der persische König Xerxes suchte eine neue Königin, nachdem er seine erste wegen Ungehorsams abgesetzt hatte. Ester gewann sein Herz, verschwieg jedoch ihre jüdische Herkunft. Haman, der Berater des Königs, plante, das jüdische Volk zu vernichten. Esters Onkel Mordechai entdeckte den üblen Plan und bat sie um Hilfe. Obwohl sie Angst hatte, verstand Ester: Ihre Position war kein Zufall. Sie trat vor den König, obwohl das ohne Einladung den Tod bedeuten konnte, und rettete dadurch ihr Volk.

Maria – Die Mutter Jesu

Bibelstelle: Lukas Kapitel 1 und 2

Maria war noch jung, als Gott sie erwählte, seinen Sohn auf die Welt zu bringen. Sie wurde von Engeln besucht, Weise kamen, um ihr Kind zu sehen – und schliesslich sah sie mit an, wie ihr Sohn für die Sünden anderer gekreuzigt wurde. In all dem hielt ihr Glaube sie aufrecht.

Hanna – Die Witwe

Bibelstelle: Lukas Kapitel 2, Verse 21 bis 38

Hanna lebte im Tempel, als Maria und Josef Jesus zur Beschneidung dorthin brachten. Nachdem sie nur sieben Jahre verheiratet gewesen war, war Hanna als Witwe zurückgeblieben. Doch sie verlor den Glauben nicht, sondern suchte Gott im Fasten und Gebet. Mit 84 Jahren sah sie schliesslich den Messias – und sprach mit allen über die Erlösung, die durch ihn gekommen war.

Die Frau am Brunnen

Bibelstelle: Johannes Kapitel 4

Ihr Name ist nicht bekannt. Aber Jesus begegnete ihr am Jakobsbrunnen und veränderte sie um 180 Grad. Trotz ihrer skandalösen Vergangenheit wurde sie sofort zur Evangelistin. Sie wartete nicht darauf, gesellschaftlich akzeptiert zu sein. Sie verkündete einfach: Der Messias ist da!

Maria – Die Mutter von Markus

Bibelstelle: Apostelgeschichte Kapitel 12, Verse 1 bis 17

Der Name Maria war zur Zeit Jesu weit verbreitet. Diese Maria wird oft übersehen, wenn es um die Frauen der Urgemeinde geht. Doch ihre Gastfreundschaft hatte grosse Wirkung: Als Petrus verhaftet wurde, brauchte die Gemeinde einen Ort, um gemeinsam zu beten. Maria öffnete ihr Haus. Sie liess Menschen mit ihren Hoffnungen und Ängsten zu sich kommen.

Priszilla – Die Lehrerin

Bibelstelle: Apostelgeschichte Kapitel 18, Verse 1 bis 3 und Verse 18 bis 28

Zusammen mit ihrem Mann Aquila reiste Priszilla mit Paulus. Auch als Paulus weiterzog, setzte das Paar den Dienst fort. Sie begegneten Apollos, einem begabten, aber noch nicht vollständig unterwiesenen Lehrer. Priszilla und Aquila nahmen ihn auf und erklärten ihm den Weg Gottes noch genauer (Apostelgeschichte Kapitel 18, Vers 26). So konnte Apollos weiter im Glauben wachsen und wurde ein bedeutender Leiter der frühen Kirche.

Lydia – Die Unternehmerin

Bibelstelle: Apostelgeschichte Kapitel 16, Verse 12 bis 15

Lydia begegnete Paulus an einem Flussufer, und Gott öffnete ihr Herz für seine Botschaft. Sie war eine erfolgreiche Geschäftsfrau und die erste dokumentierte Christin Europas.

Lois – Die Grossmutter

Bibelstelle: 2. Timotheus Kapitel 1, Verse 3 bis 7

Im Alltag vergessen wir manchmal, wie sehr unser Leben zukünftige Generationen beeinflusst. Paulus erinnert Timotheus: «Dankbar erinnere ich mich daran, wie aufrichtig du glaubst; genauso war es schon bei deiner Grossmutter Lois und deiner Mutter Eunike. Ich bin überzeugt, dass dieser Glaube auch in dir lebt.» (2. Timotheus Kapitel 1, Vers 5)

Wir wissen wenig über Lois, aber eines ist sicher: Ihr aufrichtiger Glaube prägte ihre Tochter und ihren Enkel – der später Prediger wurde und das Evangelium verkündete.

Zum Thema:
Leiten auf Weiblich: Chancen und Herausforderungen für Frauen in Leiterschaft
Jo Trickey: Berufen, bevor sie an Frauen in Leitungspositionen glaubte 
Sarah Jakes Roberts: Mit Eva das Leben der Frauen «revolutionieren»

Datum: 05.08.2025
Autor: Chara Donahue / Daniel Gerber
Quelle: Crosswalk / gekürzte Übersetzung: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung