Werbung für Gott

Werbung ist wichtig. Ohne Werbung geht heute nichts mehr. Wenn ich ein neues Produkt auf den Markt bringen will, muss ich eine Menge investieren, damit das Produkt auch bekannt wird. Ansonsten hat es keine Chance, sich am Markt zu etablieren.

Werbung ist allerdings keine Erfindung des 20. oder 21. Jahrhunderts. Werbung war schon immer wichtig. So lese ich zum Beispiel beim Propheten Hesekiel: So spricht Gott, der Herr: Ich will meinen heiligen Namen kundmachen unter meinem Volk (...) und die Heiden sollen erfahren, dass ich der Herr bin. (Hesekiel 39, 7)

Das heißt: Gott will dafür sorgen, dass sein Name bekannt wird, dass die Menschen ihn kennenlernen können. - Werbung pur also!

Aber Moment mal!, werden da einige sagen. Warum sehe ich davon nichts? Der Einfluss der Kirche schwindet, und damit auch der Einfluss Gottes in der Welt. Müsste er nicht eigentlich steigen?

Für mich ist das eine Anfrage an die Christen unserer Zeit. Es ist doch nicht so, als könnten wir uns zurücklehnen und einfach nur abwarten. Hat nicht Jesus gesagt: Geht hin in alle Welt und verkündigt überall das Evangelium?

Werbung für Gott - das ist unser Auftrag! Gott möchte uns dazu benutzen, seinen Namen in der Welt bekanntzumachen. Die Hände in den Schoß legen und darauf warten, dass Gott alles machen wird, ist also nicht! Sie und ich, wir sind Gottes Werbeträger! An uns liegt es, was der Nachbar oder der Kollege über Gott denkt.

Ich frage mich, ob die Christen heute gute Werbeträger für Gott sind. Und ob es vielleicht an uns liegt, dass die Menschen um uns herum nichts mehr über Gott wissen. Ich bin sicher: Hier gibt's noch viel zu tun. Also packen wir's an!

Datum: 23.02.2004
Autor: Heiko Brattig
Quelle: ERF Deutschland

Werbung
Livenet Service
Werbung