Glaubensgehorsam

Im frommen Fachjargon, da gibt es Worte, die können einem schon mal die Nackenhaare quer stellen. Geht's Ihnen auch so?... Zum Beispiel das Wort "Glaubensgehorsam".

Der eine Teil, "Gehorsam", riecht verdächtig nach Befehlsempfänger, nach blindem Abnicken im Sinne eines dumpfen Geistes, der einfach nur schluckt, was ihm an den Kopf geknallt wird. Militärischer Gehorsam funktioniert so. Der Soldat erhält einen Befehl, und den hat er auszuführen. Zu dieser funktionalen Abfolge hat er sich beim Eintritt in die Armee bereit erklärt. Böse gesagt: Denkt ihr für mich, und ich setze mich für die gute Sache ein, die ich dahinter sehen will.

Den Menschen der Bibel mag es zwar augenscheinlich ähnlich ergangen sein bei Entscheidungen oder Weisungen Gottes für ihr Leben. Aber die Lebensbilder belegen, dass der dumpfe Unterton nicht da ist, der des blinden Gehorsams. Zum Beispiel Abraham, ein Vers aus dem Hebräerbrief: "Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen, das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er hinkäme." (Hebräer 11,8)

Auch hier viel Ähnlichkeit mit dem Soldaten. Abraham kennt den vollen Umfang der Geschichte noch nicht, er gehorcht trotzdem. Abraham hat einen einfachen, schlichten Befehl von oben erhalten, und er gehorcht ihm. Und doch hat es eine andere Qualität. Der Soldat verzichtet freiwillig auf einen Teil seiner Bürgerrechte und will für eine Sache kämpfen, die seinem Denken entspricht, das sich zuvor geformt hat.

Abraham hingegen glaubte zunächst dem Herrn, er vertraute Gott. Durch den Glauben erhielt Abraham Bürgerrecht im Himmel. Durch den Glauben verlieh ihm Gott Gerechtigkeit. Und durch den Glauben wurde er gehorsam. - Der Begriff verliert seinen Schrecken. Diesen Glaubensgehorsam erfüllt man gerne. Der Sold ist die Herrlichkeit Gottes im Himmel, ewiges Leben und Gemeinschaft mit Gott und seinen Engeln in Ewigkeit. Merken Sie die Richtung: Abraham glaubte Gott. Und "durch den Glauben wurde Abraham gehorsam" - nicht blind!

Datum: 07.11.2004
Autor: Kai Rinsland
Quelle: ERF Deutschland

Werbung
Livenet Service
Werbung