SICH NICHT IN VERSUCHUNG FÜHREN LASSEN
Vor vielen Jahren hörte ich von dem Leiter einer gemeinnützigen Gesellschaft der erklärt hatte: „Der eine Bereich, in dem ich nie versagen werde, ist in Beziehungen.“ Wenige Jahre später wurde eine außereheliche Affäre mit seiner Assistentin bekannt. Deshalb warnt die Bibel: „Gerade wer meint, er stehe besonders sicher, muss aufpassen, dass er nicht fällt.“ (1. Korinther 10, 12).
Vorsicht, wenn es gut läuft. Wir können am aller anfälligsten für Versuchungen sein, wenn es gerade gut läuft., wen wir meinen, alles unter Kontrolle zu haben. Zu solchen Zeiten verlassen wir uns auf uns selbst und vergessen unsere Abhängigkeit von Gott. „Als ich erfolgreich war und in Sicherheit lebte, dachte ich: "Was kann mir schon passieren?"“ (Psalm 30, 7).
Es gibt immer einen Ausweg. „Ich konnte nichts dafür“ ist eine schlechte Entschuldigung, wenn wir der Versuchung verfallen und uns unmoralisch verhalten. Die Versuchung mag zu groß erscheinen, aber wenn wir auf Gott schauen, wird er uns helfen, den nächsten Schritt – zur Sünde - nicht zu tun. „Was eurem Glauben bisher an Prüfungen zugemutet wurde, überstieg nicht eure Kraft. Gott steht zu euch. Er lässt nicht zu, dass die Versuchung größer ist, als ihr es ertragen könnt. Wenn euer Glaube auf die Probe gestellt wird, schafft Gott auch die Möglichkeit, sie zu bestehen.“ (1. Korinther 10, 13).
Jeder braucht Beistand. „Ich bin zu schwach, ich kann der Versuchung nicht Widerstehen.“ Das mag sein, aber wenn wir der Bibel glauben, so versichert sie uns, dass wir Kraft aus Jesus Christus schöpfen können, um das zu tun, was wir alleine nicht schaffen. „Gerade wenn ich schwach bin, bin ich stark.“ (2. Korinther 12, 10). „Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt.“ (Philipper 4, 13).
Datum: 02.05.2011