Die wahre Gottheit (Johannes 8,46-59)

Zum Ende des Kapitels steigert sich der Streit noch einmal. Es geht um das letzte Geheimnis der Person von Jesus. Daran, dass er Gott ist, scheiden sich die Geister. Jesus, der Mensch, das ist unstrittig. Aber Jesus, der Gott, das ist für seine Gegner ein skandalöses, anstößiges Unding. Doch gerade das beansprucht Jesus ohne "Wenn und Aber". Und er hält bis zum Schluss ein um das andere Mal dagegen, wenn seine Feinde ihm das absprechen. Er kämpft um jeden einzelnen. Warum ist er Gott? Weil er die Stimme Gottes in einzigartiger Weise hört (V. 47). Weil sein himmlischer Vater ihn ehrt (V. 54). Und weil er bereits lebte, bevor alles - selbst Abraham - war (V. 58). Jesus war, er ist gestern und heute und in Ewigkeit. Und ist Jesus Gott, dann kann unsere Aufgabe nur sein: Ihn anbeten, Ihm dienen, Ihn loben - und zu ihm sagen:

"Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!" (Matthäus 16,16)

Datum: 10.08.2006
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag

Werbung
Livenet Service
Werbung