Dieser Psalm ist sicher einer der bekanntesten überhaupt. Er fordert auf, mit überschwänglicher Freude den Gott und Schöpfer zu erkennen, sich mit Dank und Lob Gott zu nähern, der freundlich, ewig gnädig und immer wahr ist. Der letzte Vers taucht in vielen Parallelstellen im Alten Testament wieder und wieder auf – wie ein Refrain, ein roter Faden. Gott ist durch alle Zeiten freundlich, gnädig und wahr. Im Vers 15 des gestrigen Jakobustextes heißt es: „Ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen“. Es ist schon so oft geschrieben und auch gesagt worden: Wir vergessen leider gerade, wenn es uns gut geht, wenn alles o.k. ist, „Psalmen zu singen“ und Gott unsere Dankbarkeit zu zeigen. Er ist auch zu uns freundlich, gnädig und wahr. Wenn es Ihnen heute gut geht, singen Sie – auf Ihre ganz eigene Art.
„Ich will den Namen Gottes loben mit einem Lied und will ihn hoch ehren mit Dank.“ Psalm 69,31 Eine Einführung in das Evangelium nach Matthäus finden Sie auf Seite 68
Datum: 17.07.2011