Jesus und der Gewinn
Jesus ist mit der Gewinn-Frage konfrontiert. Petrus hat sie gestellt, der Sprecher der zwölf Männer, die mit dem Wanderprediger unterwegs sind. Eben hat einer, der die Gruppe verstärken könnte, sich entfernt. Jesus hat die Latte zu hoch gelegt, als er ihn aufforderte, sich ihm anzuschliessen und sein Vermögen unter Arme zu verteilen. Von dem vermögenden Mann war das zu viel verlangt.
Armutsrisiko Jesus?
Und wir? fragt Petrus. Was haben wir denn davon, dass wir mit dir herumziehen? Wir hier – er verweist mit einer Handbewegung auf die Zwölfergruppe – «haben unser Eigentum zurückgelassen und sind dir gefolgt» (Die Bibel, Lukasevangelium, Kapitel 18, Vers 28).
Petrus und seine Freunde haben ihr Fischerbusiness aufgegeben, alles auf die Karte Jesus gesetzt. Ihre Familien blieben zurück. Levi gab seine einträgliche Stelle als Zolleinnehmer auf. Tag für Tag atmen die Männer den Staub der Hügel Galiläas. Was haben sie davon?
Gewinn: schon jetzt…
Jesus ist um eine Antwort nicht verlegen – was darauf hindeutet, dass er die Frage hat kommen sehen. Mit dem Wort «Amen» unterstreicht er, dass er es ernst meint: «Amen, ich sage euch, da ist keiner, der um des Reiches Gottes willen Haus, Frau, Geschwister, Eltern oder Kinder verlassen hat und nicht ein Vielfaches wieder empfängt hier in dieser Zeit – und in der kommenden Welt ewiges Leben» (Lukasevangelium, Kapitel 18, Vers 30).
Erstens macht Jesus hier deutlich: Noch kostbarer als Besitz und Vermögen sind Beziehungen in der Familie (das Zusammenleben mit der Grossfamilie ist zu der Zeit viel mehr als heute der Normalfall). Petrus und die anderen Jünger haben ihre Lieben zurückgelassen. Jesus erkennt die Höhe dieses Einsatzes an.
…ein Vielfaches
Dafür entschädigt er sie reich: Die Jünger erhalten «ein Vielfaches». Statt auf dem See irgendwann Fische ins Boot zu ziehen, erleben sie, dass Menschen von Jesus angezogen und innerlich verwandelt werden, dass sie sich umorientieren und Feuer fangen für seine Sache. Sie haben ihre Familie verlassen, ja, doch bei Jesus ist eine Gemeinschaft entstanden, die Tag für Tag Aufregendes erlebt (zwischendurch auch zu viel Action). Eine Grossfamilie, in der es hin und wieder scharfe Worte gibt, die ständig vor neuen Herausforderungen steht und doch ständig die Hand Gottes am Werk sieht. Sie haben viel aufgegeben und sich voll investiert – aber tatsächlich bekommen sie ein Vielfaches an Lebensqualität dafür.
Und das ist noch bei weitem nicht alles. Jesus deutet knapp an, welcher Gewinn auf sie wartet: «in der kommenden Welt ewiges Leben». Er ist fokussiert auf die kommende Welt, in der Gott bei seinen Menschen sein und ihnen nichts mehr fehlen wird. Die Jünger haben es vor sich: Ewiges Leben – lohnt sich dafür nicht jeder Einsatz?
Jesus kennenlernen
Datum: 01.07.2011
Autor: Peter Schmid
Quelle: Jesus.ch