Eine neue Reformation für die ganze Welt?
Vor 30000 Besuchern im Angel Stadion in Anaheim (Los Angeles) sprach Warren von einer neuen Reformation des Christentums und seiner Vision für eine weltweite Verbreitung des Christentums durch den sogenannten „PEACE-Plan“.
Warren gab sich überzeugt, dass bis zum Jahr 2020 eine Milliarde Christen für die Weltmission mobilisiert werden können. Der Baptistenpastor will bis 2020 deshalb eine Milliarde Christen mobilisieren, um diese neue Reformation einzuleiten. Diese neue Reformation, so Warren, wird vornehmlich durch ganz normale Leute in kleinen Gruppen geschehen.
„Sich der grossen Aufgabe stellen“
Zu dem Jubiläum reisten viele christliche Leiter aus dem In- und Ausland an. Unter anderem kam auch Paul Kagame, Präsident von Ruanda, sowie Gaddi Vasquez, Director des Peace Corps, der ein Grusswort von Präsident George W. Bush verlas.
Warren stellte im Angel-Stadion seinen sogenannten PEACE-Plan im Detail vor: Die amerikanische Christenheit soll mobilisiert werden, den Gemeinden in den Ländern der dritten Welt zur Seite zu stehen. Er wolle mit seinem „Friedensplan“ auch die grössten gesellschaftlichen Probleme in den Griff kriegen, mit deren Lösung selbst die Vereinten Nationen überfordert seien. Warren: „Unser Ziel ist es, eine Milliarde Fusssoldaten des Reiches Gottes einzuberufen, die dauerhaft das Gesicht der Weltmission verändern werden, indem sie die fünf ‚ globalen Giganten’ bekämpfen.“ Dies seien neben einer geistlichen Leere und der Selbstsucht von Führungskräften vor allem Armut, Krankheiten und Analphabetismus.
Die fünf Kieselsteine
In Anlehnung an die Geschichte von David und Goliath führte Warren aus, dass in seiner Vision hunderttausende von kleinen Gruppen diese «Goliaths» mit fünf Kieselsteinen angehen werden, ähnlich wie David, der in seiner Tasche fünf Steine gesammelt hatte, als er Goliath entgegenging: (P) (Planting Churches) das Gründen von neuen Gemeinden; (E) (Equipping leaders) das Ermächtigen von Leitern; (A) (Assisting the Poor) Hilfe für die Armen; (C) (Caring for the Sick) die Sorge um die Kranken; und (E) (Educating the Next Generation) die Ausbildung der nächsten Generation.
Rick Warren hat schon einiges bewegt
Im Jahre 1980 hatten sich sieben Menschen in der Wohnung von Rick und Kay Warren getroffen. Warrens Gemeinde ist aus diesen kleinsten Anfängen in 25 Jahren auf jetzt etwa 20.000 Mitglieder angewachsen. Über 350.000 Pastoren und Leiter aus 120 Ländern haben die von Warren entwickelten «Purpose Driven Seminars» besucht, über 20.000 Gemeinden in 28 Ländern haben das Programm «40 Tage mit Vision» (40 Days of Purpose) absolviert.
Von dem Buch „Leben mit Vision“ wurden inzwischen weltweit über 22 Millionen Exemplare verkauft. Der Bestseller führt zur Gründung von drei missionarischen Stiftungen. 90 Prozent der Erlöse fliessen nach Angaben von Warren direkt in Entwicklungshilfeprojekte, unter anderem zur Bekämpfung von AIDS. Für das amerikanische Magazin „Time“ gehört Warren zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt.
Bücher von Rick Warren: www.shop.livenet.ch/index.html?a=20761&f=0
Datum: 25.04.2005