Zweite Staffel von «Was das Leben auftischt»
Am Herd steht diesmal der junge Berner Koch Luca Käser. Der 25-Jährige wuchs im Emmental auf, rutschte in seiner Jugend durch eine Clique in den Drogenkonsum, bevor er durch eine Kirche Gott und neuen Halt fand. Heute kocht er im Restaurant Kalchofen in Hasle bei Burgdorf.
In der Sendung tischte er den Showgästen der zweiten Staffel (die erste Staffel feierte diesen Frühling Premiere) nicht nur einen 4-Gänger auf, sondern auch Fragen rund um seine bewegende Lebensgeschichte. Um diese geht es in der ersten Folge. Interviewt wird er von Florian Wüthrich, der die Show moderiert und gemeinsam mit der Produktionsleiterin Yasmin Gafner verantwortet.
Drei Gäste und Geschichten
In der neuen Staffel zu Gast und in der zweiten Folge im Fokus ist Hanspeter Horsch, langjähriger Drogist und Naturheilpraktiker. Durch seine Arbeit hat er sich intensiv mit einem ganzheitlich gesunden Lebensstil auseinandergesetzt.
Tabea Germann, Mutter und Kommunikationsfachfrau, berichtet vor allem in der dritten Folge von ihrem intensiven Weg aus der Magersucht und davon, wie sie Gottes Liebe neu entdecken durfte. In nachfolgendem Video erzählt sie, wie sie die Teilnahme in der Sendung gefunden hat.
Sascha Feuz, Vater und Beachsoccer-Pionier, blickt in der vierten und letzten Folge zurück auf seinen Kampf gegen den Krebs im Endstadium. Ärzte gaben ihm nur noch drei Monate zu leben. Seine Frau plante bereits die Beerdigung, sein Geschmackssinn war verloren und damit die Freude am Essen. Für ihn ist es ein Wunder, mit den anderen Gästen am Tisch zu sitzen und die Gerichte von Luca Käser zu geniessen – ein starkes Zeichen dafür, dass das Leben selbst nach dunkelsten Zeiten wieder «schmecken» kann.
Fragen, die ins Leben in Fülle führen
Gemeinsam mit Moderator Florian Wüthrich gehen die drei Gäste verschiedenen Fragen nach, die bewegen und im «normalen Leben» gerne am Esstisch, bei einem guten Glas Wein besprochen werden: Wie findet man Ruhe und Balance im Alltag? Was aus der Jugend hat dich besonders geprägt? Wie gestalten wir Beziehungen? Und wo hat in all dem Gott Platz?
Mit dieser Mischung aus Genuss und ehrlichen Lebensgeschichten bleibt «Was das Leben auftischt» auch in der zweiten Staffel seinem Konzept treu: Eine Kochshow, die nicht nur kulinarisch inspiriert, sondern auch tief berührt und Appetit auf ein Leben in Fülle macht. Eine YouTube-Show, die sich ideal eignet, um im Freundeskreis zu teilen.
Zur Staffel 2:
Hope Schweiz
Zum Thema:
Dossier: Livenet-Talk
In eigener Sache: Das neue Bistro stärkt die Gemeinschaft
«Was das Leben auftischt»: Neue Kochsendung im Aufbau
Datum: 06.09.2025
Autor:
Annina Baer
Quelle:
Livenet