Kurt Marti ist 90

«Ohne Auferstehung kein Neues Testament!»

Kurt Marti feierte gestern seinen 90sten Geburtstag. 22 Jahre lang war er Pfarrer in der Nydeggkirche in Bern, daneben ist er einer der Gründer der «Erklärung von Bern».
In der Berner Nydeggkirche wirkte Kurt Marti während 22 Jahren als Pfarrer. (Foto: Wikipedia / Wladyslaw Sojka).

Am 31. Januar feierte der reformierte Berner Pfarrer und Schriftsteller seinen 90. Geburtstag. Der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete «Dichter-Pfarrer» wurde 1921 in Bern geboren. Von 1941 bis 1946 studierte er in seiner Heimatstadt und in Basel evangelische Theologie, unter anderem auch bei Karl Barth, dessen Theologie ihn massgebend beeinflusste. Von 1961 bis 1983 war Marti Pfarrer an der reformierten Nydeggkirche in Bern.
 
EvB-Mitgründer
Er ist Mitbegründer der «Erklärung von Bern» (EvB), die sich als entwicklungspolitische Organisation für mehr Solidarität mit der Dritten Welt einsetzt. Er ist Ehrendoktor der theologischen Fakultät Bern. 1958 erschien sein erster Gedichtband. 2002 erhielt Marti den Karl-Barth-Preis der Evangelischen Kirche der Union in Deutschland. Gewürdigt wurden damit seine «die Weltleidenschaft Gottes bezeugende taufrische Sprache» und die «pointensicheren zeitgemässen Übertragungen biblischer Texte» und nicht zuletzt auch die Bereicherung der liturgischen Sprache der Kirche durch sein Werk.
 
Jesus motivierte
Im letzten Jahr wurde Kurt Marti von der «Berner Zeitung» gefragt, ob der Bericht um die Auferstehung Jesu echt oder erfunden sei. Martis Antwort: «Wenn es nur eine erfundene Geschichte war, warum hat sie dann so eine enorme Wirkung? Da ist etwas passiert, was bei den Anhängern Jesu eine ungeheure Motivationskraft entfaltete, was ihren Blick nach vorne öffnete, was ihre Verzagtheit beendete. Ich würde behaupten: Ohne die Auferstehung an Ostern gäbe es kein neues Testament, kein Christentum und keine Kirche. Ostern ist historisch gesehen der Anfang des Christentums.»
 

Datum: 01.02.2011
Autor: Daniel Gerber
Quelle: jesus.ch, KIPA, Berner Zeitung

Werbung
Livenet Service
Werbung