Franziska Suter

Sie nahm Gottes Verheissungen ernst

Franziska Suter
Von harten Schlägen wurde Franziska Suter nicht verschont. Das führte dazu, dass sie gleich mehrmals Gottes heilendes Eingreifen erleben durfte. Für WunderHeuteTV erzählte sie ihre Geschichte.

Für Franziska Suter sah die Zukunft nicht immer rosig aus. Wiederholt wurde sie von Schmerzen, Leiden und schweren Diagnosen eingeholt. Da war ein zweifacher Bandscheibenvorfall, schwere Arthrose im Rücken sowie die Diagnose Herzklappenfehler. Sie litt unter schwerster Traumafolgeerkrankung und anderen psychischen Problemen. Bei WunderHeuteTV sprach sie mit Andreas Lange über ihre Geschichte und ihren unerschütterlichen Glauben an einen heilenden Gott.

Schmerzen, schwere Diagnose und Gottes Eingreifen

Eines Morgens waren die Schmerzen da, Franziska war damals 20 Jahre alt. Ärztliche Untersuchungen begannen. «Erst nachdem die Rückenbeschwerden begannen, stellte man fest, dass ich mit einer zu geraden Wirbelsäule geboren worden bin.» Durch ihre Arbeit als Pferdefachfrau war sie körperlich gefordert. Nach verschiedenen Untersuchungen sagte ein Arzt, dass es schlimm aussehe und ihr ein Leben unter Schmerzen blühe. «Sie meinten, ich würde nie wieder schmerzfrei sein.» Das war niederschmetternd. «Ich weiss noch genau, wie ich aus dem Arztzimmer hinausgegangen bin und dachte: Mein Leben ist zu Ende!»

Franziska kannte die Bibel und auch die Stelle, die sagt: «in seinen Wunden sind wir geheilt». Deshalb weigerte sie sich, die Diagnose anzunehmen und richtete sich bewusst nach der Verheissung in der Bibel. Sie startete ihre Therapie, doch manchmal wurde sie vor lauter Schmerzen beinahe ohnmächtig. Franziska erzählt, wie sie in diesen Augenblicken hochschaute und sagte: «In der Bibel steht, dass wir durch die Wunden von Jesus Christus geheilt sind.» Daran hielt sie auch dann fest, wenn sie am Boden lag und sich nicht mehr bewegen konnte. Und tatsächlich: Mit der Zeit gingen die Schmerzen langsam zurück. «Ich gehe jetzt auf die 50 zu und weiss nicht mehr, wann ich das letzte Mal unter Schmerzen litt. Ich bin vollständig schmerzfrei!» Die Ärzte hätten erklärt, dass dies unmöglich sei.

Herzklappenfehler: Wunder statt Operation

Als Franziska knapp 30 Jahre alt war, wurde bei ihr ein Herzklappenfehler diagnostiziert. Ein Arzt stellte in Aussicht, dass sie eine neue Herzklappe brauchen würde. Da sie wusste, was ein solcher Eingriff bedeutet, entschied sie, dies nicht machen zu lassen. «Ich sagte zu Gott: Wenn du meinen Rücken heilen konntest, dann kannst du auch mein Herz heilen.» So betete sie und hielt daran fest, dass Gottes Heilung keine Grenzen gesetzt sind. Etwas später, bei einer Routineuntersuchung, sagte der Arzt: «Ihr Blutdruck ist gut!» Später bestätigte der Kardiologe, dass ihr Herz in Topform sei. «Sie haben ein gesundes Herz», sagte er und da begriff Franziska, dass sie einmal mehr ein Wunder empfangen hatte.

«Persönlich stelle ich Gottes Wort über alles», hält Franziska fest. Auch wenn sie zum Arzt geht und Therapien in Anspruch nimmt, sieht sie doch Gott über allem und hält an seiner Verheissung zur Heilung fest.

Manchmal geht es nicht schnell

Gott heilt nicht nur unseren Körper, sondern auch die Seele – oder die Psyche, wie man heute eher sagen würde. Zurückblickend stellt Franziska fest, dass ihre Probleme bereits als Teenager auftauchten. «Da hatte ich das Gefühl, dass mit mir etwas anders ist als mit anderen.» Dies nahmen auch ihre Mitmenschen wahr. «Ich hatte schwerste Depressionen. Das war ganz schlimm.» Erst Jahrzehnte später suchte sie fachmännische Hilfe, was letztlich zur Diagnose «dissoziative Identitätsstörung» führte. Zwischen dem achten und vierzehnten Lebensjahr durchlebte Franziska traumatische Dinge, was dazu führte, dass ihre Seele diese abspaltete.

Vor einigen Jahren brach Franziska schliesslich zusammen und musste in die Notaufnahme eingeliefert werden. «Mein Körper konnte mit diesem chronischen Stress nicht mehr umgehen.» Sie erfuhr, dass Menschen mit derartiger psychischen Erkrankung früh sterben. Deshalb sagte sie zu Gott, dass sie erneut sein Eingreifen brauchen würde. «Wenn du mir nicht hilfst, werde ich früh sterben.» Einmal mehr hielt sie daran fest, dass sie durch die Wunden von Jesus Christus geheilt ist. Weil das Wunder noch nicht sichtbar war, begab sie sich in die Therapie. Gleichzeitig sagte sie zu Gott: «Du hast meinen Rücken geheilt, du hast mein Herz geheilt – weshalb solltest du eine psychische Krankheit nicht heilen können?»

Jesus nimmt Menschen an – gerade auch psychisch Kranke

«Psychisch erkrankte Menschen werden von der Gesellschaft abgelehnt», beobachtet Franziska. «Dies führt dazu, dass sie sich noch mehr zurückziehen.» Doch sie hat erlebt, wie Jesus sie gerade mit ihren psychischen Problemen angenommen hat. Und er hat sie geheilt! Es geschah während einer Andacht, wo ihr die Worte von Jesus, dass er gekommen ist, um zu heilen, ganz tief ins Herz gingen. «Jesus hat ein Ja für psychisch und seelisch kranke Menschen. Und er will ihnen begegnen.»

Hier gehts zum Interview mit Franziska Suter bei WunderHeute TV:

Zum Thema:
Den Glauben entdecken
Renate Zahn: Ein Herz so weit wie die Welt
Eine der grossen Fragen: Heilt Gott Menschen?

Datum: 25.10.2025
Autor: Markus Richner-Mai
Quelle: Livenet

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service