Dossier

Andere Religionen

Spirituelle Zeremonie in Indonesien
Das Judentum, das Christentum, der Islam, der Buddhismus und der Hinduismus gehören zu den fünf grossen Weltreligionen. Doch daneben gibt es weitere etwa 4'000 Religionen. Was unterscheidet sie? Und woher kann man wissen, welche von ihnen die richtige ist?
Zwischen Selbstprüfung und Hoffnung Rosch ha-Schana – das jüdische Neujahrsfest

Wir gewöhnen uns gerade daran, dass der Sommer vorbei ist und der Herbst kommt, da ist für die jüdische Gemeinschaft bereits Neujahr: Vom 22. bis 24. September wird Rosch ha-Schana gefeiert.

(Un-)Gleichheit der Religionen Was das Christentum einzigartig macht

Religionen, abgeleitet vom lateinischen «religio», sind Systeme zur Verehrung des Göttlichen und zum Leben nach dem Willen der Götter. Sie betonen eher Unterschiede als Gleichheit. Gedanken dazu von Prof. Harald Seubert.

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service