Nationalratswahlen: Martin Geiser

Martin Geiser

Name, Vorname: Geiser Martin
Partei, Kanton: EVP, Basel-Landschaft
Alter: 39
Zivilstand, Kinder: verheiratet, 3 Kinder (12, 10, 8)
Wohnort: Gelterkinden

Beruf, heutige Funktion: Dr. rer. nat. Chemiker, QA Manager
bisherige Ämter in Politik und Gesellschaft: Kantonalvorstand EVP, Zentralvorstand EVP
Kirchenzugehörigkeit, kirchliches Engagement: EMK, früher Jugendarbeit
Hobbies: Sport und Musik

In welchem Sinn motiviert Sie der Glaube an Jesus Christus zu politischer Tätigkeit?
Suchet der Stadt Bestes. Sprachrohr für Jesus in der Politik.

Welche Eigenschaften unseres Gemeinwesens, der Eidgenossenschaft, möchten Sie als Politiker aus christlicher Überzeugung stärken?
Familie als Zellkern unserer Systems stärken.

Minderheiten adäquat unterstützen und schützen.

Wie beten Sie für die Schweiz und ihre Behörden?
Konkret, mit Namen.

An welchen Punkten, auf welchen Ebenen muss eine Gesundung des Gesundheitswesen realistisch angegangen werden?
Spitzenmedizin hat ihren Platz, aber nicht jeder Kanton muss alles anbieten. Kompetenzen (z.B. Transplantation) zusammenlegen.

Wenn der Bund sparen muss, wo soll er Schwerpunkte setzen?
Strassenverkehr

Welche Ziele soll die Drogenpolitik verfolgen? Was soll der Staat bezüglich Cannabis-Konsum tun?
Prävention – Gesetze durchsetzen – Therapie

Keine Legalisierung

Wie soll sich die Schweiz in Europa positionieren – was kann sie einbringen?
Attraktiver Partner – Kein EU-Beitritt – Ihre Leistung auf dem Gebiet der Humanität und Demokratie

Was möchten Sie während Ihrer Amtszeit in Bern verändern?
Einfluss bei ethischen Fragestellungen wahrnehmen

Menschen in den Wandelhallen

Wie würde Jesus, wenn er als Wanderprediger heute ins Bundeshaus käme, auftreten – und was ansprechen?
Er würde die richtigen und wichtigen Fragen stellen.

Vielleicht würde er auch mal „aufräumen“ (vgl. Tempelreinigung).

Am 19. Oktober werden National- und Ständerat neu gewählt. In einer Livenet-Umfrage gehen Kandidatinnen und Kandidaten auf neun Fragen ein und sagen, was sie motiviert und was sie - sollten sie gewählt werden - in Bern verändern möchten.

Datum: 25.09.2003
Quelle: Livenet.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service