Irgendwas muss dran sein, an dem dicken Brocken, der es sogar ins Guinness Buch der Rekorde schaffte. 1400 Jahre Arbeit haben über 40 Autoren geleistet. Sie schrieben ein Buch, das sogar in der Wissenschaft als historisch zuverlässig gilt und überprüfbare Angaben enthält. Selbst das 400 Jahre alte Skript von Shakespeare ist in der Originalfassung nicht so gut erhalten wie die Bibel. Die eigentlichen Schätze kann man selbst entdecken. Folgende Gründe laden zum Bibelabenteuer ein: Wie gestalte ich eine erfolgreiche Beziehung, wie verhalte ich mich gegenüber Freunden oder meiner Familie? Wie gehe ich mit Reichtum um, welche Arbeitshaltung ist richtig? Wie bleibe ich ganzheitlich gesund? Selbst zur Hygiene gibt die Bibel Auskünfte, welche den modernen medizinischen Erkenntnissen entsprechen. Doch am spannendsten sind wohl die Antworten auf Fragen wie: Wohin mit all meinen Sorgen? Was ist der Sinn des Lebens? Etc. Lesetipps: Psalm 49,17-21/ Sprüche 16,28-33/ Sprüche 12,9/ Matthäus 5,25-33/ Matthäus 6,24-34/ Lukas 6,36-42 Ein tröstendes Wort für Freunde oder einfach einen gehaltvollen Spruch für die Geburtstagskarte – mit ihren Weisheiten macht das Werk Philosophen Konkurrenz. Zwei Beispiele: „Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer der Städte gewinnt.“ „Sorge im Herzen bedrückt den Menschen, aber ein freundliches Wort erfreut ihn.“ Lesetipps: Sprüche 2,1-22/ Sprüche 24,14-20/ 1. Korinther 13/ Galater 5,22-26 Im Fernsehen läuft kein Film? Dann sorgen zahlreiche historische Überlieferungen von Heldentaten, Verschwörungen und Wundern für spannende Abendstunden. Anders als damals üblich, scheut sich die Bibel auch nicht, Geschichten von mutigen Frauen zu erzählen. Menschen wie Hiob machen Hoffnung, in dunklen Zeiten nicht aufzugeben. Er verlor Reichtum und Familie auf einen Schlag – dann kam doch alles wieder gut. Lesetipps: 1. Samuel 17/ Esther 4/ Daniel 3/ Daniel 6/ Hiob 1-2/ Hiob 42 Zur Zeit der Entstehung der Bibel waren wissenschaftliche Erkenntnisse noch gering. Dennoch nennt die Bibel Naturgesetze, welche damals noch niemand wissen konnte. Etwa dass der Mond selbst kein Licht ausstrahlen oder auf der Erde gleichzeitig Tag und Nacht herrschen kann. Wissensjäger werden staunen, wie fortschrittlich das Wort Gottes schon damals war. Lesetipps: Hiob 25,5/ Lukas 17,31-34 Jeder kennt seinen Namen, doch wer war Jesus wirklich? Die Bibel vermittelt ein erstaunliches Bild über einen Menschen mit vorbildlichem Leben. Der Sohn Gottes war sich nicht zu schade, mit Prostituierten zu sprechen und Kranke anzufassen. Er wusch sogar die Füsse seiner Freunde – wer würde das heute noch tun? Machen Sie sich selbst ein Bild von Jesus Christus, dessen Geschichte nicht nach der Geburt in Bethlehem aufhört. Lesetipps: Matthäus 22,15-22/ Matthäus 27,15-56/ Markus 1,40-45/Lukas 2,41-52/Johannes 8,1-11/Johannes 13,1-15 Mehr zum Thema: www.bibel.jesus.ch Alltagstipps
Lebensweisheiten
Zeugenberichte
Wissen
Das Christuskind
Datum: 05.09.2006
Autor: Monika Breidert
Quelle: Jesus.ch