Um Gottes Willen...?!

«Dein Wille geschehe» betet man so leichtfertig im «Vater Unser». Was aber, wenn Gott etwas will, das man selbst nicht gut findet? Wenn er zum Beispiel will, dass ich arbeitslos werde? Oder könnte er wollen, dass meine Ehe zerbricht? Was ist denn Gottes Wille überhaupt?
Auf was lässt man sich ein, wenn man betet «Dein Wille geschehe»?

Jeder hat ein anderes Bild von Gott. Der alte Greis, die gute Macht, der strenge Oberaufseher: Je nachdem, wie man Gott sieht, schätzt man auch seinen Willen ein. Die gute Macht will vielleicht eher Gutes für einen als der strenge Aufpasser, der einem nach jedem Fehler bestrafen will. Die erste Frage ist also: Welches Bild haben Sie von Gott? Und dann: Ist Gott wirklich so, wie Sie denken?

Wie ist denn Gott wirklich?

Wer wissen möchte, wie Gott ist, kann in die Bibel schauen. Dort finden sich einige Hinweise: Er ist der Schöpfer allen Seins und gleichzeitig ein echter Freund, mächtig, ewig, vollkommen, gut. Gott selbst beschreibt sich in der Bibel durch den Namen «Ich bin da». Und Jesus bezeichnet Gott als gewaltigen Herrscher, als gerechten Richter und als einen liebenden Vater für alle Menschen.

Was will Gott?

Ein liebender Vater will das Beste für seine Kinder. Ein echter Freund meint es aus ganzem Herzen gut. Ein guter Richter will Gerechtigkeit... Um Gottes Willen noch genauer verstehen zu können, kann man weiter in der Bibel forschen. Dort zeichnen sich klar heraus: Gottes Wille für die Schöpfung ist Existenz. Gottes Wille für alle Menschen ist Rettung. Und Gottes Wille für alle, die an ihn glauben, ist Freundschaft und Kindschaft.

Was bedeutet das für mich?

Gott will meine Existenz, er will, dass ich lebe. Dass Sie und ich entstanden sind, ist nicht mal eben zufällig passiert, es war Gottes Wille. Aber das ist noch nicht alles: Er möchte alle Menschen, auch Sie, aus Einsamkeit, Elend, Verzweiflung, und Schuldverstrickungen befreien. «Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und die Wahrheit erkennen» (Die Bibel, 1. Timotheus, Kapitel 2, Vers 4). Und er will noch mehr: «Allen, die Jesus aufnahmen und an ihn glaubten, gab er das Recht, Kinder Gottes zu sein» (Die Bibel, Johannes, Kapitel 1, Vers 12). Wenn Sie wollen, dürfen Sie ein echtes erbberechtigtes Kind Gottes sein. Gott liebt Sie, er möchte eine Vater-Kind Beziehung mit Ihnen.

Was bedeutet Gottes Wille ganz praktisch?

Auf was lässt man sich also ein, wenn man betet «Dein Wille geschehe»? Kurz gesagt: Auf Leben, Freiheit und Freundschaft. Man lässt sich auf den guten Gott ein, der grösser und weitsichtiger ist. Der da ist - auch in schweren Zeiten. Gott ist kein Zerstörer, kein Spielverderber. Er will Ihnen nichts reinwürgen, sein Wille für Sie ist Heil. Natürlich heisst das nicht, dass ab jetzt alles perfekt läuft. Aber es bedeutet, dass er mit Ihnen durch dick und dünn geht, dass er Ihr Vater und bester Freund ist, und das hat Konsequenzen: «Wer Gottes Freund ist, dem dient alles, aber auch wirklich alles zu seinem Heil; denn dazu hat ihn Gott selbst erwählt und berufen» (Die Bibel, Römerbrief, Kapitel 8, Vers 28).

Datum: 26.02.2010
Autor: Miriam Hinrichs
Quelle: Jesus.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service