Wie entsteht Erweckungsglaube?

Wigglesworths Rezept für einen grossen Glauben

Der bekannte Erweckungsprediger Smith Wigglesworth wurde als Apostel des Glaubens bekannt. Einmal wurde er gefragt, wie ein so grosser Glaube gewonnen werden könne. Es folgte eine überraschend einfache Antwort.
Smith Wigglesworth

Heute gibt es unzählige Ratgeber, welche das Wachstum des Glaubens beschreiben. Die meisten davon haben ihre jeweils ganz eigene Note, obwohl sie sich doch in vielen Punkten gleichen. Der berühmte Erweckungsprediger Smith Wigglesworth war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für Unzählige ein Vorbild. Doch auch heute sind sein unerschütterlicher Glaube und sein von Wundern geprägtes Leben für viele eine grosse Inspiration. Es verwundert nicht, dass er gefragt wurde, wie jemand zu einem solch grossen Glauben finden könne. Seine Antwort war kurz und prägnant.

Der Weg zu einem grossen Glauben

Wigglesworths Anleitung für einen wachsenden Glauben besteht aus vier einfachen Punkten, die aufeinander aufbauen.

  1. Lies Gottes Wort!
  2. Verzehre Gottes Wort, bis es dich verzehrt!
  3. Glaube Gottes Wort!
  4. Handle entsprechend Gottes Wort!

Klingt eigentlich ganz einfach. Gottes Wort in schlichtem Glauben zu gehorchen und dabei die Kraft zu erleben, wie sie uns die Apostelgeschichte beschreibt. Und so sah Wigglesworths Leben tatsächlich aus.

Es ist interessant, wie dieser Apostel des Glaubens die Wurzel seines Glaubens und auch seines Dienstes damit beschreibt, die Bibel zu lesen. Das ist der Anfang. Gottes Wort lesen, begleitet vom Gebet, dass dieses kraftvolle Wort uns immer mehr verzehrt. Die Begeisterung für die Bibel führt dann dazu, dass das Wort auf ein glaubendes Herz trifft und letztlich in den Handlungen seinen Ausdruck findet.

Wenn wir Wigglesworth Glauben schenken, beginnen wir doch einfach ganz bescheiden mit dem ersten Schritt: Gottes Wort lesen. Und dies solange, bis wir von Gottes Reden ergriffen sind.

Zum Thema:
Glaube praktisch: Warum Beten oft so langweilig scheint
Weisheit aus der Wüste: Fünf Lektionen vom Heiligen Antonius

Datum: 12.12.2016
Autor: Markus Richner-Mai
Quelle: Livenet

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service