Die Beziehung vertiefen
1. Sich durch Gottes Wort ermutigen lassen
Die Bibel ist die wichtigste Quelle, durch die Gott zu uns spricht. Biblische Erzählungen, Gleichnisse, Lieder und Biografien geben dir Hinweise, wie du ein erfülltes Leben führen kannst. Die Bibel ist die stärkste geistige Kraftnahrung. Ernähre dich davon reichlich, angefangen bei den vier Evangelien, die dir Einblick in das Leben von Jesus Christus geben. Man vertraut den Menschen, die man gut kennt. Das gilt auch bei Jesus. Gottes Wort hilft, ihn besser kennenzulernen. So kann deine Beziehung mit ihm weiter wachsen und sich vertiefen.
Wenn du selbst keine Bibel besitzt oder du gerne eine verschenken möchtest, kannst du hier eine bestellen.
«Die Bibel ist für mich zum wichtigsten Buch meines Lebens geworden. Warum? Weil ich ihre Weisheiten in meinem Leben und insbesondere in Krisen schon so oft angewendet habe und die Wirkung nie ausgeblieben ist!» – Emanuel Kohli
2. Mit Gott sprechen
Mit zunehmender Erfahrung lernst du, mit Jesus Christus wie mit einem Freund zu reden. Das geht ohne vorformulierte Gebete – laut oder leise. Du kannst ihm danken oder ihm deine Sorgen erzählen. Das ist total erfrischend! Prüfe auch dein Gewissen vor Gott. Wenn du falsche Worte und negative Handlungen Gott bekennst, wird deine Leitung zu Gott wieder frei; du kannst seine Vergebung jeden Tag beanspruchen, denn Gott ist treu und gerecht (siehe 1. Johannes, Kapitel 1, Vers 9)
Wenn du nicht weisst, wie anfangen, kannst du ein Gebet beten, das uns Jesus persönlich gelehrt hat. Nachzulesen in Matthäus, Kapitel 6, Verse 9-13:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Wir beten gerne für dich. Du kannst dein Anliegen einfach online erfassen - die Informationen findest du hier.
Wenn du mit jemandem über deine Lebenssituation austauschen möchtest, kannst du dich auch an das Seelsorgeteam der Livenet-Beratung wenden.
«Gebet ist Austausch mit Gott, wo ich den Frust von der Seele reden kann, Hilfe in Not, aber auch ein Weg, um Gott zu danken.» – Andi Dubach
3. Mit Freunden unterwegs sein
Auch der Besuch von guten Gottesdiensten oder der Erfahrungsaustausch mit christlichen Freunden hilft, Gott besser kennenzulernen. Glauben kann nicht Privatsache bleiben, sonst verflacht er. Wir empfehlen daher, Kontakt zu Gleichgesinnten in einer Kirche oder christlichen Gemeinde zu knüpfen, wo du dich wohlfühlst. Du brauchst Ermutigung und Rückhalt von anderen Freunden von Jesus.
Lass dich nicht entmutigen, wenn du beim ersten Besuch einer Gemeinde noch nicht das Richtige gefunden haben. Es gibt viele Arten von Gemeinden und Kirchen. Bleib dran, bis du das für dich Passende gefunden hast. Es lohnt sich! Denn so findest du Freundschaften, die dich tragen und weiterbringen. Einander zuhören, sich gegenseitig ermutigen, gemeinsam etwas unternehmen – all diese Dinge sind ein kostbarer Schatz, für den es sich einzusetzen lohnt!
In unserem Kirchen-Verzeichnis findest du viele Adressen von Kirchen, die sich freuen, dich im Gottesdienst begrüssen zu dürfen.
«Die Gemeinschaft mit anderen Christen hilft mir, nicht festzufahren in meinen Ansichten und Meinungen. Ich erfahre durch sie Ermutigung und Korrektur und lerne, Gott und die Welt immer wieder durch andere Augen zu sehen.» – Mirjam Bühlmann-Drago
Datum: 11.08.2023