Spiritualität

Freudentanz statt Klagelied

Der Glaube bewahrt uns nicht davor, dass wir Zeiten des Leids und der Trauer durchleben. Krankheit, Tod, Verlust und andere schlimme Dinge geben einem das Gefühl, dass das Leben nie wieder gut werden kann. Aber Gott ist nicht nur da, wenn alles gut läuft.
Freudensprung

Die Psalmen in der Bibel sind voll von Versen, wo Menschen durch schweres Leid gehen mussten. Aber sie hatten die eine Hoffnung: der gute Gott sorgt!

«Du hast mein Klagelied in Freudentanz verwandelt. Du hast mir die Trauerkleider ausgezogen und mich mit einem Festgewand bekleidet. Damit ich dich mit meinen Liedern lobe. Nie will ich verschweigen, was du für mich getan hast. Immer und ewig will ich Dir danken, mein Herr und mein Gott!» (Die Bibel, Psalm 30, Verse 12-13).

Gott in die Trauer hinein nehmen

Bei Gott darf man schwach sein. Man muss nicht so tun, als wäre alles in Ordnung. Schütten Sie Gott  Ihr Herz aus. Er leidet mit, er trägt, er hält und er hat eine gute Zukunft bereit. Gott möchte mitten im Leid Trost, Heilung und Hoffnung schenken. Trauer braucht seine Zeit. Schliessen Sie Gott aus diesem Bereich Ihres Lebens nicht aus, auch wenn Sie enttäuscht sind, dass er Ihre Umstände zugelassen hat.

An der Hoffnung festhalten

Gerade in Zeiten der Trauer und des Leids fühlt man sich manchmal auch von Gott allein gelassen. Lassen Sie nicht zu, dass solche Gedanken Ihr Herz erobern. Psalm 30, Verse 12-13 sind eine Zusage auch für Sie: Gott wird Ihr Klagelied in einen «Freudentanz» verwandeln. Er wird Ihr «Trauerkleider» ausziehen und Sie in ein «Festgewand» kleiden. Sie werden ihm danken und Ihr Herz wird voll des Lobes sein!

Anbetung in Trauer

Auch wenn Sie Leid umgibt, Gott ist gut. Er ändert sich nicht. Er hat Ihnen Leben geschenkt und er möchte, dass Sie leben. Er hat seinen eigenen Sohn für Ihre Rettung geopfert. Er schenkt Ihnen ewiges Leben. Richten Sie Ihren Blick auf das, was Gott Gutes an Ihnen und für Sie getan hat. Versuchen Sie Gott dafür zu danken und für die guten Dinge zu loben. Denn seine Gedanken sind grösser und herrlicher als das, was wir uns vorstellen können. (Jesaja, Kapitel 54, Vers 10)

Bücher zum Thema:
Leid - Warum lässt Gott das zu?

Aus Tränen werden Edelsteine

Datum: 20.08.2012
Autor: Miriam Hinrichs
Quelle: Jesus.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service