Die grösste Allianz?

Gewichtige Verbände für Entwicklungszusammenarbeit

Anfang Jahr gründeten drei katholische Werke eine Allianz für Entwicklungszusammenarbeit. Bereits 2008 entstand auf evangelischer Seite der Verband INTERACTION. Die Zahlen im Vergleich.
Ein Schwerpunkt des Interaction-Mitglieds «Morija» bildet der Brunnenbau im Tschad.

Seit 1. Januar arbeiten die Schweizer Nichtregierungsorganisationen Bethlehem Mission Immensee, E-Changer und Inter-Agire eng zusammen. Durch den Zusammenschluss entstehe die schweizweit grösste Allianz in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit, teilte Bethlehem Mission Immensee (BMI) am 7. Januar mit. Und sie nannte auch eindrückliche Zahlen. Derzeit seien 120 Fachpersonen in 13 Ländern Lateinamerikas, Afrikas und Asiens jeweils 3 Jahre im Einsatz.

Der Vergleich

Für Livenet ein Grund, die aktuellen Zahlen vom Verband INTERACTION einzuholen. Dieser fasst 22 Mitgliederorganisationen zusammen, die mit Spenden von rund 60 Millionen Franken in 78 Ländern auf allen Kontinenten ausser Nordamerika arbeiten. Schwerpunktländer für Interaction bilden u.a. Afghanistan, Tschad, Kambodscha und die Demokratische Republik Kongo.

Eindrücklich sind dabei auch die Zahlen bezüglich der Mitarbeitenden. Die Mitgliedorganisationen haben insgesamt 370 Mitarbeitende mit Arbeitsvertrag auf dem «Feld» im Einsatz sowie 125 in der Schweiz. Diese Mitarbeitenden verantworten 385 Projekte vor allem in den Bereichen Bildung (120), Gesundheit (45) und Landwirtschaft (39). 89 Projekte betreffen die humanitäre Hilfe nach Katastrophen. Ausserdem übernehmen die Organisationen die Kosten für über 1'000 weitere Mitarbeitende von Partnerorganisationen auf den Arbeitsfeldern.

INTERACTION ist ein Verband von christlichen Hilfswerken, Entwicklungsorganisationen und Missionsgesellschaften. Er versteht sich nach eigener Definition als eine «Lerngemeinschaft von Werken aus der Deutschschweiz und der Romandie und als Kompetenzzentrum der Schweizerischen Evangelischen Allianz in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nothilfe und Sensibilisierung». Geschäftsführer von INTERACTION ist der Berner EVP-Grossrat und Generalsekretär der Schweizerischen Evangelischen Allianz, Marc Jost.

Datum: 25.01.2013
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet / Interaction

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service