USA: Pfingstkirchen und Mormonen gewinnen Anhänger

assemblies of God
Church USA 2006

In den USA gewinnen die Pfingstkirchen, die Katholiken und vor allem die Mormonen Mitglieder. Die Kirchen der Lutheraner, Methodisten und Anglikaner registrierten hingegen leichte Rückgänge, wie sich aus dem neuen Jahrbuch des Nationalen Kirchenrates der USA ergibt.

Die charismatische Pfingstkirche «Assemblies of God» zählt nun 2,8 Millionen Mitglieder, das entspricht einem Anstieg um 1,8 Prozent. Die mit Abstand grösste Kirche in den USA bleibt die katholische mit 67,8 Millionen; das Plus von 0,8 Prozent hängt mit dem hohen Hispanics-Anteil zusammen. Die Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) verzeichneten der Übersicht zufolge einen Mitgliederzuwachs um 1,7 Prozent auf sechs Millionen.

Die 4,9 Millionen Mitglieder umfassende Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika verlor den Angaben nach 1,1 Prozent. Die 8,2 Millionen starke methodistische Kirche verzeichnete ein Minus von 0,8 Prozent, die 2,5 Millionen Mitglieder umfassende Episkopalkirche verlor 1,5 Prozent ihrer Mitglieder. Auch der theologisch und politisch konservative Bund der Südlichen Baptisten (16,3 Millionen) zählt ein Prozent weniger Mitglieder als im Vorjahr.

Das Jahrbuch des Nationalen Kirchenrates gilt als massgebende statistische Übersicht zur Entwicklung der christlichen Kirchen in den USA. Allerdings ist mit den Zahlen der grossen Kirchen erst wenig über die vielschichtigen Entwicklungen in dem Land der Welt ausgesagt, das am meisten Christen zählt. Das Jahrbuch beschäftigt sich denn auch mit der „Emergent Church“, der Postmoderne und christlichen Blogs.

Artikel des Nationalen Kirchenrats der USA zum Jahrbuch:
http://www.ncccusa.org/news/060330yearbook1.html

Quelle: epd, Livenet

Datum: 03.04.2006

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service