Samichlaus zurück in die Türkei?

Domherr: «Die Reliquie bleibt hier in Freiburg!»

Ein türkisches Museum fordert die Reliquie des St. Nikolaus, die in der Schweiz in einer Kathedrale
Claude Ducarroz vor der silbernen Nikolaus-Reliquie
Auch auf dem Eingang zur Kathedrale ist der «Samichlaus» gross abgebildet.

Freiburgs steht. Nikolaus war ein Bischof im damaligen Lykien, das heute in der Türkei liegt. Livenet.ch traf sich mit dem Domherren der St. Nikolaus-Kathedrale in Freiburg, Claude Ducarroz, zum exklusiven Hintergrundgespräch.

Claude Ducarroz, ist St. Nikolaus, den wir in der Schweiz «Samichlaus» nennen, jetzt ein Schweizer? Er ist ja schon seit 600 Jahren hier.
Claude Ducarroz:
(lacht) Er ist fast ein Schweizer, besonders hier in Freiburg. Wenn wir sehen, was für eine grosse Menge jährlich anfangs Dezember vor der Kathedrale steht, um ihn zu verehren, sind wir sehr, sehr zufrieden, dass diese Reliquie seit dem Jahr 1506 hier steht.

Und sie war schon früher in der Schweiz?
Ja, im Jahr 1405 wurde diese Reliquie von Rom durch den Abt Peter von Affry mitgebracht, wo sie zuerst in Hauterive (Kanton Freiburg) war.

Jetzt will ihn die Türkei zurück. Weshalb?
Die Türkei noch nicht. Aber der Direktor des Museums in Demre, der Stadt des Nikolaus, will eine Ausstellung um die Figur des Nikolaus herum erstellen. Das ist sehr schön. Wir sind auch einverstanden, etwas dazu beizusteuern. Aber ohne diese Reliquie. Bisher ist einzig dieser Direktor verantwortlich für die Anfrage.

Was denken Sie, was jetzt geschieht?
Wahrscheinlich hat er diese Bitte in den Vatikan gesandt. Von dort habe ich noch nichts gehört. Das kann noch kommen. Aber unsere Antwort ist sehr klar: Die Reliquie muss hier in Freiburg bleiben.

Warum soll sie hier blieben, weil sie Kulturgut ist?
Es gibt viele, viele Gründe. Es ist ein Teil des religiösen Lebens hier in Freiburg. Und auch ein Teil der Geschichte dieser Stadt. Von Anfang an wurde der Ort dem Nikolaus gewidmet. Symbolisch ist das sehr wichtig. Die Reliquie ist ein Teil unserer Kultur. Sie gehört nicht nur dem Domkapitel, sondern auch dem freiburgischen Volk.

Ist der Bürgermeister schon zum Schulterschluss erschienen?
Ja, ich habe mit vielen Personen gesprochen, und fast alle sind der Meinung, dass sie hier bleiben muss. Sie ist ein wichtiges Symbol im Herzen der Freiburger. Wir können für dieses Museum etwas anderes geben, aber diese Sache nicht. Eine Reliquie muss in einem religiösen Raum stehen und ein Museum ist dafür kein guter Platz.

Mit Ihnen hat niemand geredet?
Nein, ich habe das durch die Journalisten erfahren. Ein Zürcher Journalist hat diesen Direktor angerufen, und er hat das bestätigt.

Bis wann ist der Fall abgeschlossen?
Ich warte noch, aber ich hoffe, dass jetzt klar ist, dass wir diese Reliquie nicht geben wollen. Mit mir hat noch niemand aus der Türkei gesprochen. Aber unsere Antwort ist klar. Freundlich aber klar.

Datum: 07.02.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service